Pressemeldung der Firma Stadtwerke Witten GmbH

Hilfsfonds für Hochwasseropfer
Die Stadtwerke Witten unterstützen Bürgerinnen und Bürgern, deren Keller, Haus oder Wohnung bei dem Hochwasser vollgelaufen ist. Dafür stellen die Stadtwerke einen Hilfsfonds in Höhe von 20.000 Euro zur Verfügung. Dieser ist dafür da, den erhöhten Stromverbrauch durch den Einsatz von Trockengeräten zu erstatten. Die betroffenen Kunden erhalten pauschal 200 Euro. Dies entspricht der durchschnittlichen Erhöhung des Strom-Jahresverbrauchs durch die Trockengeräte.
„Die Stadtwerke Witten setzen damit ein Zeichen der Solidarität mit den Hochwasserwasseropfern. Wir wollen unseren betroffenen Kunden unkompliziert helfen, wieder schnell in die Normalität zurückzufinden“, sagt Markus Borgiel, Hauptabteilungsleiter Vertrieb und Beschaffung bei den Stadtwerken Witten.
Für eine schnelle, unbürokratische Hilfe benötigen wir folgende Daten per Email: Name, Adresse, Kundennummer, Telefonnummer und natürlich den Nachweis, dass Bautrockner aufgestellt worden sind.
Die Stadtwerke haben dafür eine spezielle Email-Adresse eingerichtet: hochwasser2021@stadtwerke-witten.de. Die Hilfszahlung wird Stadtwerke-Kunden im Rahmen der nächsten Jahresendabrechnung erstattet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stadtwerke Witten GmbH
Westfalenstr. 18-20
58455 Witten
Telefon: +49 (2302) 91730
Telefax: +49 (2302) 9173555
http://www.stadtwerke-witten.deDateianlagen:
Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser: Wir versorgen die Stadt Witten zuverlässig mit Energie. Eine besonders wichtige Rolle spielen für uns regenerative und umweltschonende Energien. Durch eCarsharing, unseren E-Fuhrpark und Ladestationen in Witten fördern wir zudem die Elektromobilität. Auch Vergnügen und Wohlgefühl stehen bei uns ganz oben: Wir betreiben die Hallenbäder Herbede und Annen, das Freibad Annen sowie das Ausflugsschiff MS Schwalbe II. Ob Sport- und Kulturveranstaltungen oder Bildung und Soziales – die Stadtwerke Witten sind ein zuverlässiger Partner in der Region.
www.stadtwerke-witten.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.