KFW Fördertopf für Ladestationen wieder aufgefüllt
Erst Anfang Juli 2021 wurde berichtet, dass der Fördertopf der KFW für Ladestationen leer ist und dass Verkehrsminister Scheuer nun versucht den Topf wieder aufzufüllen. Seit Ende November 2020 gab es dir Förderung für private Ladestationen durch das KFW 440 Programm. Hier konnte man pro Ladepunkt einen Zuschuss von 900 € beantragen. Gebunden war der Antrag an privat genutzte Stellplätze und Wohngebäude. Die 500 Millionen Euro des Fördertopfs, waren nun 7 Monate später bereits ausgeschöpft, und führten dazu, dass über 600.000 Ladepunkte bundesweit gefördert wurden.
Eine Prüfung, ob der Fördertopf wieder aufgefüllt werden kann, so dass eine Fortführung des Programmes möglich ist, sollte daraufhin durchgeführt werden. Die Prüfung war erfolgreich, denn das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) hat weitere 300 Mio. Euro zur Förderung neuer Ladestationen für Elektroautos in Wohngebäuden zur Verfügung gestellt.
Sie können nun wieder einen Antrag auf die Förderung für Ladestationen stellen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Sonja Kernstock
Assistentin der Geschäftsführung
+49 (9192) 99280-23
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH