Das Solar Display System Solarfox® erhält Innovationspreis

Das Solar Display System Solarfox® zur Visualisierung von Solarstrom und erneuerbaren Energien, erhält das Prädikat „Best of 2013“ in der Kategorie Green IT des Innovationspreises der Initiative Mittelstand.

Pressemeldung der Firma SOLARFOX® Solar Display Systems - SOLEDOS GmbH

Die SOLEDOS GmbH setzte sich mit dem innovativen Solar Display System Solarfox® gegenüber 4.900 Bewerbern durch und wurde von der Initiative Mittelstand mit dem Innovationspreis „BEST OF 2013“ prämiert. Der Innovationspreis-IT wird jedes Jahr von der Initiave Mittelstand vergeben. Ausgezeichnet werden innovative Produkte, die im besonderen Maße die mittelständische Wirtschaft fördern.

Die unabhängige Jury zeichnet in der Kategorie ‚Greent IT“ das Solar Display System der Marke Solarfox® aus und vergab das Prädikat ‚Best of 2013’. Das Solar Display der Marke Solarfox® hat die Experten besonders überzeugt und gehört damit zu der Spitzengruppe aus insgesamt über 4.900 eingereichten Bewerbungen.

Die Expertenjury bestehend aus Professoren, Wissenschaftlern, Branchenvertretern und Fachjournalisten bewerten die eingereichten Produkte und Lösungen nach festgelegten Kriterien wie Innovationsgehalt (Neuheit, Produktreife und Zukunftsorientierung), Nutzen (erkennbarer Nutzen, Auswirkung auf Profitabilität, Effizienzsteigerung) und Mittelstandseignung (Relevanz für KMU, Praktikabilität, Installations- und Implementierungsaufwand).

Das Solar Display System von Solarfox® stellte seine Qualitäten in diesen Kriterien unter Beweis und konnte als ausgereiftes, innovatives und nutzerfreundliches Produkt überzeugen.

Solar Displays von Solarfox machen Sonnenstrom von Photovoltaik-Anlagen sichtbar

Die Solar-Displays zeigen wie eine Solaranlage auf dem Dach eines Gebäudes Strom produziert. Leicht erkennbar ist auf diese Weise, wie hoch die produzierte Strommenge ist und wie sich diese im Tages- oder Monatsverlauf entwickelt hat. Das Displaysystem ist somit ein wichtiges Mittel, um den Menschen eines der großen Themen unserer Zeit, die klimafreundliche Energieerzeugung nahezubringen.

Das Solar-Dispay System Solarfox wird zudem in öffentlichen Gebäuden mit einem Zuschuss von 2.400 € durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert. Weitere Infos: www.solar-fox.de/foerderung„>www.solar-fox.de/foerderung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SOLARFOX® Solar Display Systems - SOLEDOS GmbH
Karl-Groß-Str. 3
63584 Gründau
Telefon: +49 (6058) 91638-0
Telefax: +49 (6058) 91638-29
http://www.solar-fox.de

Ansprechpartner:
SOLARFOX - Solar Display Systems
+49 (6058) 91638-0



Dateianlagen:
    • Solar Display - Innovationspreis für Solarfox
Die SOLEDOS GmbH entwickelt und vertreibt innovative Solar Display Systeme, die es ermöglichen Sonnenstrom sichtbar zu machen. Produziert eine Solarstromanlage Energie, zeigen unsere Solar Displays wie viel Strom pro Tag, pro Monat und pro Jahr produziert wurde. Solarfox Displays sind sowohl in zahlreichen öffentlichen Gebäuden sowie in vielen gewerblichen Immobilien im Einsatz. Die Marke Solarfox® hat bereits europaweite bekanntheit erlangt und ist das technisch innovativste System, wenn es um die öffentliche Visualisierung von Photovoltikanlagen geht. .


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.