Wärmepumpenberatung Nürnberg, Erlangen, Forchheim und CO.
Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Außengerät einer Bosch Wärmepumpe © iKratos
Das Interesse an Wärmepumpen steigt stetig an, dies ist vor allem auch darauf zurückzuführen, dass ab 2026 keine neuen Ölheizungen mehr verbaut werden dürfen. Somit steigen Einige bereits jetzt auf Wärmepumpen um, um den Umbau vor dem großen Ansturm umzusetzen. Außerdem gibt es für Neubauten auch das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG), wodurch viele Wärmepumpen installiert werden.
Der Umstieg auf eine Wärmepumpe sollte gut geplant werden. Daher empfiehlt sich ein ausgiebiges Beratungsgespräch, das rechtzeitig vor gewünschtem Installationstermin stattfindet. Sie suchen ein Beratungsgespräch in Nürnberg, Erlangen, Forchheim und Co? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin zum Beratungsgespräch bei iKratos.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Sonja Kernstock
Assistentin der Geschäftsführung
+49 (9192) 99280-23
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.