Mit Blick auf die aktuelle Debatte zu den Engpässen im Netzausbau bei Offshore-Windenergie erklärt Ronny Meyer, Geschäftsführer des Offshore-Branchenverbandes WAB: „Der benötigte seeseitige Netzausbau für Offshore-Wind ist seit langem klar. Nach den derzeit geltenden Regelungen ist für den Netzanschluss der jeweilige Übertragungsnetzbetreiber verantwortlich. Da zur Erreichung der Offshore-Ziele der Bundesregierung weiterer Kapazitätsausbau für Netzbau- und Planung bei den Netzbetreibern nötig ist, müssen diese Ihrer Verantwortung nachkommen. Kapazitätsengpässe sind als Chance für den Markt zu sehen. Hier wird der Handlungsdruck deutlich – von einem Kollaps zu sprechen, weist in die falsche Richtung!“
Die Windenergie-Agentur WAB ist das führende Unternehmensnetzwerk für Windenergie in der Nordwest-Region und bundesweiter Ansprechpartner für die Offshore-Windenergiebranche in Deutschland. Dem Verein gehören mehr als 350 Unternehmen und Institute aus allen Bereichen der Windenergie-Industrie, der maritimen Industrie sowie der Forschung an.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)
Barkhausenstr. 2
27568 Bremerhaven
Telefon: +49 (471) 39177-0
Telefax: +49 (471) 39177-19
http://www.wab.net
Ansprechpartner:
Ronny Meyer
Geschäftsführer
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)
- Alle Meldungen von Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)