Arbeiten zum Aufbau der Wärmeversorgung in Öhringen gestartet

Stadtwerke Öhringen übernehmen Nahwärmeversorgung des Krankenhaus-Neubaus

Pressemeldung der Firma Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
Direkt vor dem bestehenden Krankenhaus (weißes Gebäude im Hintergrund) entsteht in Öhringen der große Krankenhaus-Neubau. Das Gebäude wird nach Fertigstellung mit Nahwärme von den Stadtwerken Öhringen versorgt.


In Öhringen entsteht der Neubau des Hohenloher Krankenhauses. Das neue Krankenhaus sowie umliegende Gebäude sollen mit Nahwärme versorgt werden. Das Wärmenetz wird aktuell in einer Kooperation der beiden Stadtwerke Öhringen und Schwäbisch Hall errichtet. Damit wird der Grundstein für den Ausbau der innerstädtischen Wärmeversorgung gelegt.

Mit dem Spatenstich zur Sanierung der Kastell- und Hindenburgstraße in Öhringen am 14. Juli 2021 haben die Arbeiten zur Modernisierung der Straßen und Bereitstellung der Versorgungsinfrastruktur des bestehenden Krankenhauskomplexes und des geplanten Neubaus in der Großen Kreisstadt begonnen.

Ab Februar 2022 sollen die Erdarbeiten für das neue Hohenloher Krankenhaus starten. Nach aktueller Planung wird 2024 Einweihung gefeiert.

Der Neubau wird nach Fertigstellung mit Nahwärme versorgt. Diese kommt zukünftig von den Stadtwerken Öhringen. Aktuell übernehmen die Stadtwerke Schwäbisch Hall die Erschließungsarbeiten.

„Wir sind sehr erfreut, dass sich unsere nachhaltigen und schon lange Zeit in Schwäbisch Hall und anderen Städten etablierten Versorgungskonzepte jetzt auch in Öhringen durchsetzen“, sagt Martin Menschl, der bei den Schwäbisch Haller Stadtwerken die Abteilung Planung und Projektierung leitet.

Die Versorgungsunternehmen investieren rund 667.000 Euro in den Aufbau der nachhaltigen Wärmeversorgung in der Kastellstraße. Damit ist der Grundstein für den weiteren Ausbau der innerstädtischen Wärmeversorgung in Öhringen gelegt. An das Nahwärmenetz können auch umliegende Anwohner angeschlossen werden – ebenso wie Gebäude von Stadt und Landkreis im Umfeld des Krankenhauses, beispielsweise die gewerbliche Berufsschule.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
An der Limpurgbrücke 1
74523 Schwäbisch Hall
Telefon: +49 (791) 401-0
Telefax: +49 (791) 401-142
http://www.stadtwerke-hall.de

Ansprechpartner:
Martin Menschl
0791 401-108



Dateianlagen:
    • Direkt vor dem bestehenden Krankenhaus (weißes Gebäude im Hintergrund) entsteht in Öhringen der große Krankenhaus-Neubau. Das Gebäude wird nach Fertigstellung mit Nahwärme von den Stadtwerken Öhringen versorgt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.