Windenergie-Zukunftsmärkte Türkei und Polen im Fokus
Die BBB Umwelttechnik GmbH (BBB) nimmt als Aussteller an der ICCI 2013 in Istanbul und der PWEA 2013 in Serock bei Warschau teil. Die technische Beratungsgesellschaft mit Sitz in Gelsenkirchen und Weiden (OPf.) betritt damit keineswegs Neuland: Sowohl in der Türkei als auch in Polen ist die BBB bereits seit Jahren aktiv.
In der Türkei hat die BBB technische Prüfungen (Due Diligence) von Windenergieprojekten mit einer Gesamtnennleistung von mehr als 330 MW ausgeführt und zahlreiche Windressourcenermittlungen bereitgestellt. Hier will die BBB zukünftig verstärkt auch im Engineering-Bereich tätig werden. Mit dem BBB-Neuzugang Tarkan Pulur, der bis vor Kurzen für einen namhaften deutschen Windenergieanlagen-Hersteller im türkischen Projektgeschäft tätig war, ist sie dafür bestens aufgestellt. Als ständiger Ansprechpartner für türkische Kunden steht zudem Murat Türkeli, Geschäftsführer der Firma „Ihsan Türkeli“ bereit, mit dem vor nunmehr über 3 Jahren ein Kooperationsabkommen unterzeichnet wurde.
In Polen konnten die Windenergie-Spezialisten der BBB ihre Kunden bereits mit Leistungen aus allen Beratungsbereichen unterstützen. Einen besonderen zukünftigen Bedarf hat die Geschäftsführung schon identifiziert: „In Polen wird momentan vielerorts der Wind gemessen“, weiß Klaus Bergmann, einer der BBB-Gründer, „irgendwann müssen dann ja auch Winderträge gerechnet werden. Ich sehe da einen starken Markt für seriöse Gutachter.“
Auch in Polen ist die BBB gut vernetzt: Mit der international tätigen polnischen Firma „Windhunter“, die u.a. Windmessmasten produziert und errichtet, arbeite man grenzüberschreitend „verlässlich und vertrauensvoll“ zusammen, so BBB-Chef Bergmann.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BBB Umwelttechnik GmbH
Munscheidstr. 14
45886 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 16725-50
Telefax: +49 (209) 16725-51
http://www.bbb-umwelt.de
Ansprechpartner:
Markus Rieger
+49 (209) 1672564
Dateianlagen: