Hohe Investitionsbereitschaft - Österreich stockt Fördervolumen für Photovoltaik auf
Das Förderbudget für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher, das man heuer zu Jahresbeginn im Umweltressort von Ministerin Leonore Gewessler freigegeben hat, ist bereits seit einigen Wochen ausgeschöpft. Nun legt die zuständige Behörde nach und gibt weitere Millionen frei.
Die Zeichen der Zeit stehen europaweit auf erneuerbar. Seit der Verschärfung der Klimaziele seitens EU bis 2030 und im Anschluss bis 2050 steigt der Druck auf die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten in Bezug auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Speziell die Photovoltaik ist seit daher in den Fokus gerückt.
Finanzspritze wieder aufgezogen
20 Millionen Euro an Budget stehen in Österreich ab sofort zusätzlich zur Verfügung, denn im Umweltministerium weiß man: Ohne Photovoltaik wird’s nix. Ohne entsprechenden Zubau im Bereich Photovoltaikanlagen – sowohl auf Dächern, als auch auf Freiflächen und Ackerland – rückt das ausgemachte Ziel ‚Klimaneutral bis 2040‘ in unerreichbare Ferne und die Klimakrise verschärft sich zusehends.
Contracting als Draufgabe
Die international tätige Sun Contracting AG bietet mit Photovoltaik Contracting eine weitere Möglichkeit an, Strom aus erneuerbaren Energiequellen in entsprechenden Mengen erzeugen zu können. Dazu wird ein Dach oder eine Fläche gemietet, darauf eine Photovoltaikanlage installiert und von Sun Contracting betrieben. Der Besitzer der Fläche erhält eine Vergütung in Form einer monatlichen Mietzahlung, der produzierte Strom wird zur Gänze ins Netz eingespeist – steht somit der gesamten Umgebung zur Verfügung.
Wandlungsfähigkeit
Der große Vorteil von Photovoltaik Contracting liegt vor allem bei der Möglichkeit, diese Art der Photovoltaikanlage beinahe überall zu errichten und zu betreiben, da der Eigenverbrauch des Stroms nicht nötig ist. Damit können rücken vor allem auch bereits versiegelte, dennoch quasi ungenutzte Flächen in den Fokus: Leerstehende Hallen oder überdachte Parkplätze können mit Hilfe von Sun Contracting eine Doppelnutzung erfahren und zeitgleich zu ihrem primären Nutzungszweck sauberen Solarstrom erzeugen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sun Contracting AG
Austrasse 14
FL-9495 Triesen
Telefon: +41 (44) 55100-40
Telefax: nicht vorhanden
http://www.sun-contracting.com
Ansprechpartner:
Victoria Nömayr
+41 44 55 100 40
Dateianlagen: