Ab 1. Januar 2012 gelten neue Strompreise für Privat- und Gewerbekunden von Vattenfall in Hamburg. Einem typischen Hamburger Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresstromverbrauch von 2.500 Kilowattstunden entstehen deshalb im Grundversorgungstarif „Hamburg Basis Privatstrom“ Mehrkosten von 3,40 Euro pro Monat. In der Grundversorgung zahlen somit Privatkunden 6,46 Prozent mehr für ihren Strom, Gewerbekunden 6,31 Prozent. Der monatliche Grundpreis bleibt jeweils stabil.
Die steigenden Kosten für die Nutzung der Netze und die Beschaffung von Strom sowie die anhaltend hohen Ausgaben für die Förderung erneuerbarer Energien in Form einer gesetzlichen Umlage (Erneuerbare-Energien-Gesetz, EEG) sind die wesentlichen Gründe für die Strompreisanpassung.
„Hamburg ist ein hart umkämpfter Markt. Die gestiegenen Abgaben und Kosten gelten auch für unsere etwa 100 Wettbewerber in der Hansestadt. Insofern sind wir sehr sicher, dass auch in 2012 unsere Produkte mit erstklassigem Preis-Leistungs-Verhältnis ihre Spitzenposition im Markt verteidigen werden,“ erklärt Rainer Wittenberg, Geschäftsführer der Vattenfall Europe Sales GmbH.
Die Strompreise in Hamburg gehören derzeit zu den günstigsten in ganz Deutschland. Dies bestätigen das Sondergutachten der Monopolkommission vom Januar 2011 und auch der aktuelle Vergleich der Grundversorgungstarife in den 20 größten Städten Deutschlands.
Alle Hamburger Vattenfall-Kunden werden persönlich angeschrieben und über die Preisänderungen informiert. Fragen von Kunden zu den neuen Preisen oder den Vattenfall Stromprodukten beantworten die Kundenberater in Hamburg montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 040-657 988 002. Persönlich informieren die Energieexperten im Kundenzentrum Hamburg, Glockengießerwall 2, montags bis freitags 9-18 Uhr.
Im Folgenden finden Sie die alten und neuen Preise im Detail:
Beispiel:
Typischer Hamburger Haushalt (2.500 kWh/Jahr) im Produkt Hamburg Basis Privatstrom (Grundversorgung):
2011: 6,10 Euro/Monat x 12 + 2.500 kWh x 22,29 Ct/kWh / 100 = 630,45 Euro/Jahr
2012: 6,10 Euro/Monat x 12 + 2.500 kWh x 23,92 Ct/kWh / 100 = 671,20 Euro/Jahr + 6,46 %
Beispiel:
Typischer Hamburger Gewerbekunde (3.500 kWh/Jahr) im Produkt Hamburg Classic Gewerbe (Grundversorgung):
2011: 5,13 Euro/Monat x 12 + 3.500 kWh x 19,96 Ct/kWh / 100 = 760,16 Euro/Jahr
2012: 5,13 Euro/Monat x 12 + 3.500 kWh x 21,33 Ct/kWh / 100 = 808,11 Euro/Jahr + 6,31 %
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall Europe AG
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de
Ansprechpartner:
Stefan Kleimeier
Media Relations Hamburg
+49 (40) 639627-32
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Vattenfall Europe AG
- Alle Meldungen von Vattenfall Europe AG
- [PDF] Pressemitteilung: Vattenfall muss Strompreise in Hamburg anpassen