Neue Kooperation mit Natuvion Digital GmbH im Bereich RPA
Die Schleupen AG, als einer der führenden Softwareentwickler für die Versorgungswirtschaft, und die Natuvion Digital GmbH, ein IT-Beratungsunternehmen mit Fokus auf Robotic Process Automation (RPA), wollen in Zukunft zusammenarbeiten. Ziel der Partnerschaft ist es, Unternehmen der Versorgungswirtschaft bei der Optimierung ausgewählter Prozesse zu unterstützen. Denn gerade bei häufig wiederkehrenden, gleichförmigen und systemübergreifenden Tätigkeiten kann ein Software-Roboter die Arbeit übernehmen. So werden die Mitarbeitenden von monotonen Routineaufgaben entlastet und können sich intensiver mit anspruchsvollen Themen beschäftigen. Das steigert die Prozesseffizienz und Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Denn bei eintönigen Arbeiten arbeitet der Roboter meist schneller und fehlerfreier als ein Mensch. Ein erstes Projekt zur DSGVO-konformen Löschung von Daten wird von den Partnern bereits realisiert.
Den Automatisierungsgrad steigern und die Prozesseffizienz erhöhen wollen die Schleupen AG und die Natuvion Digital GmbH auch in komplexen Systemlandschaften, wie sie heute in der Versorgungswirtschaft meist die Regel sind. Dabei setzen sie auf Software-Roboter, die regelbasierte systemübergreifende Tätigkeiten ausführen. Der renommierte RPA-Experte Natuvion Digital programmiert hierzu Roboter, die aus der Cloud auf die Systeme zugreifen. Diese „virtuellen Mitarbeiter“ können beispielsweise Daten eingeben oder von einem System in ein anderes übertragen. Dabei sind sie in der Regel schneller und zuverlässiger als die realen Mitarbeitenden. Zudem sind sie rund um die Uhr einsetzbar und helfen so, Spitzen in der Systemauslastung zu vermeiden.
„In Zeiten, in denen die Margen zunehmend unter Druck geraten, aber die Aufgaben komplexer werden, bekommt das Thema Prozesskosten für alle Marktteilnehmer eine zentrale Bedeutung. Denn oft ist die Kostenschraube die einzige Stellschraube, die sich drehen lässt, um weiterhin rentabel arbeiten zu können. Roboter, die auf einfach Art und Weise Prozesse automatisieren, sind in diesem Zusammenhang ein Schritt in die richtige Richtung. So steigern wir die Prozesseffizienz unserer Software-Plattform Schleupen.CS noch weiter“, so Dr. Volker Kruschinski, Vorstandsvorsitzender der Schleupen AG. Auch bei der Natuvion Digital sieht man ein großes Potenzial in der Zusammenarbeit. „In der Versorgungswirtschaft gibt es eine Kombination aus komplexen, regelbasierten Prozessen, verschiedenen Systemen und hohem Kostendruck. Das ist ein perfektes Umfeld für die Implementierung von RPA-Lösungen“, erläutert Jesko Schultes, Geschäftsführer der Natuvion Digital GmbH, seinen Blick auf die Zusammenarbeit.
Ein erstes Gemeinschaftsprojekt der Partner befindet sich bereits in der Realisierung: Ein Schleupen.CS-Anwender hat Automatisierungsbedarf bei DSGVO-Anfragen und der DSGVO-konformen Datenlöschung erkannt. Hier war bis jetzt einer der Mitarbeitenden mit der aufwändigen manuellen Bearbeitung der Anfragen beschäftigt. Dies geschieht in Schleupen.CS nun automatisch, ebenso wie die Löschung oder Anonymisierung von älteren Datenbeständen. Hier liefert Natuvion Digital eine Lösung, die von der Programmierung des Roboters, über die Lizensierung bis hin zum sicheren Hosting in der eigenen Cloud und Support reicht. Die Partner sind überzeugt, dass nicht nur diese Lösung bei anderen Anwendern auf starkes Interesse stoßen wird, sondern dass sich auch noch viele weitere interessante Anwendungsfälle ergeben werden.
Über die Natuvion Digital GmbH
Die Natuvion Digital GmbH ist ein IT-Beratungsunternehmen mit Fokus auf Robotic Process Automation (RPA). Das Angebot der Natuvion Digital automatisiert Kundenprozesse mit hohem Prozessvolumen. Es reicht vom reinen Plattformbetrieb über standardisierte Roboter bis hin zur individuellen Umsetzung und manuellen Bearbeitung der ausgesteuerten Prozesse. Das Ergebnis: Höhere Mitarbeiterzufriedenheit und steigende Datenqualität bei deutlich niedrigeren Bearbeitungskosten. Seit Januar 2021 ist der Abrechnungsdienstleister E-MAKS, Teil der Thüga Gruppe, an der Natuvion Digital beteiligt und setzt damit auf das Potenzial der RPA-Technologie innerhalb der Energiewirtschaft. Die Natuvion Digital ist Teil der global agierenden Natuvion-Gruppe mit mehr als 250 Mitarbeitern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schleupen AG EWW
Richard-Löchel-Straße 7
47441 Moers
Telefon: +49 (2841) 9120
Telefax: +49 (7243) 321-1901
http://www.schleupen.de
Dateianlagen: