Zweifache Auszeichnung für PlanET
Die PlanET Biogastechnik GmbH hat jüngst gleich zwei Auszeichnungen erhalten. Die Weiterentwicklung des Tragluftdachs TLD 2.0 als Speicherlösung für die bedarfsorientierte Stromerzeugung erhielt den INDUSTRIEPREIS 2013. Außerdem hat die IESE Business School in Navarra (Spanien) Europas 150 dynamischste Unternehmen hinsichtlich Beschäftigungsstruktur und Wachstum ausgezeichnet. Hier erzielte PlanET Rang 58.
Vreden, 29.04.2013: Das PlanET Tragluftdach 2.0 bietet Gasspeichervolumen und Speicherdruckmanagement in nur einem Produkt. Anders als marktübliche Konstruktionen ist das PlanET Tragluftdach 2.0 ein aktives Steuerungsinstrument für die bedarfsorientierte Stromerzeugung. „Auch die Juroren aus Wissenschaft und Wirtschaft hat das neue Konzept überzeugt“, freut sich Andreas Nienhaus, verantwortlicher Produktentwickler für das TLD 2.0. „Da der Gasdruck in den einzelnen Gärbehältern individuell reguliert werden kann, ist es möglich, die Gasproduktion gezielt zu steuern. Das Gas wird also dann produziert und im BHKW verstromt, wenn es im Netz benötigt wird. Oder andersherum: Solange Netzengpässe bestehen, kann das PlanET Tragluftdach 2.0 Überkapazitäten zwischenspeichern“, erklärt der Techniker.
Konzentriertes Know-how für weltweite Techniklösungen
„Big Player, etablierter Mittelständler oder kleines Start-up. Der industrielle Mittelstand hat viele Gesichter. Für sie alle ist es heute gleichermaßen wichtig, dass Unternehmen und Produkt einen hohen technologischen, wirtschaftlichen, ökologischen oder gesellschaftlichen Nutzwert aufweisen“, weiß Rainer Kölmel, Geschäftsführer des Huber Verlag für Neue Medien GmbH, dem Initiator des INDUSTRIEPREIS 2013. Die ambitionierten 1.200 mittelständischen Industrieunternehmen, die sich auch in diesem Jahr unabhängig von ihrer Größe in 14 Kategorien um die Auszeichnung beworben haben, wissen, dass der INDUSTRIEPREIS ein Gütesiegel ist, das Vertrauen weckt und den Unternehmenserfolg wirkungsvoll beeinflussen kann“, so Kölmel.
Europe’s 500 Award
Die IESE Business School der University of Navarra hat Unternehmen ausgezeichnet, die trotz wirtschaftlich schwieriger Rahmenbedingungen in den Jahren 2009-2011 nachhaltiges Wachstum bei Umsatz und Beschäftigungszahlen verzeichnen konnten. Die IESE gehört weltweit zu den führenden Top 10 der Business Schools, die wissenschaftlichen Untersuchungen genießen internationales Ansehen und zeigen Trends in nationalen und internationalen Wirtschaftsentwicklungen auf.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PlanET Biogastechnik GmbH
Up de Hacke 26
48691 Vreden
Telefon: +49 (2564) 3950-0
Telefax: +49 (2564) 3950-50
http://www.planet-biogas.com
Ansprechpartner:
Nina Busse
Öffentlichkeitsarbeit NL Essen
+49 (201) 244983-0