Von der Kraft der Natur profitieren

Green City Energy lädt ein: Informationsveranstaltung zum Solarpark Deutschland 2011

Pressemeldung der Firma Green City Energy GmbH

In Zeiten der finanziellen Unsicherheit besteht in puncto Geldanlagen mehr denn je das Bedürfnis nach beständigen und attraktiven Renditen. Als stabiler Sachwerte mit EEG-gesicherten Renditen bieten ökologische Geldanlagen die Lösung. Green City Energy lädt alle Interessierten ein, sich auf einer Veranstaltung unverbindlich über die Konditionen des Solarpark Deutschland 2011 zu informieren.

Nachdem das Genussrecht Kraftwerkspark I als bisher größtes Beteiligungsprojekt von Green City Energy in Rekordzeit platziert wurde, bietet das Unternehmen allen Interessierten mit dem Solarpark Deutschland 2011 nun erneut die Möglichkeit, in eine 100-prozentig ökologische Geldanlage zu investieren. Anleger profitieren hierbei von einer – durch die Rahmenbedingungen des EEG gesicherten – prognostizierten Rendite von 6,15 % p. a. bei einer Laufzeit von 20 Jahren.

Am 23. November 2011 lädt Green City Energy alle Interessierten ein, sich in den Büroräumen des Unternehmens in der Goethestraße 34 in München persönlich über die attraktiven Konditionen des Solarparks Deutschland 2011 zu informieren.

Als 100-prozentige Tochter des größten Münchner Umweltschutzvereins Green City engagiert sich Green City Energy für eine dezentrale Energieversorgung aus 100 Prozent Erneuerbaren Energien und eine effiziente Verbindung von Ökologie und Ökonomie durch das bewährte Konzept der Bürgerbeteiligung.

Thema: Infoveranstaltung zum Solarpark Deutschland 2011

Wann: Mittwoch, 23. November 2011, 18.30 Uhr

Wo: Goethestr. 34, (Rückgebäude) 80336 München, Konferenzraum 1. OG

Weitere Informationen über Green City Energy erhalten Sie unter 089 / 890 668 – 80 oder auf www.greencity-energy.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Green City Energy GmbH
Goethestr. 34 / Rgb.
80336 München
Telefon: +49 (89) 890668-80
Telefax: +49 (89) 890668-88
http://www.greencity-energy.de

Ansprechpartner:
Laura Rottensteiner
+49 (89) 890668-240

Das Unternehmen mit Sitz in München wurde im Mai 2005 als 100-prozentige Tochter der größten Münchner Umweltschutzorganisation Green City e.V. gegründet. Geschäftsführer sind Thomas Prudlo und Jens Mühlhaus. Das Unternehmen steht für den Umbau der Energieversorgung auf 100 Prozent Erneuerbare Energien. Alle Projekte, Dienstleistungen und Geldanlagen von Green City Energy leisten einen wichtigen Beitrag für die Energiewende und sorgen für eine bürgernahe, preisstabile und klimafreundliche Energieversorgung. Seit dem damals weltgrößten Solarpark als Bürgerbeteiligungsmodell hat Green City Energy 15 Bürger-Energieparks mit einem Fondsvolumen von rund 50 Mio € aufgelegt, z.B. den Bio & Solar-Fonds I & II, den 3-Wetter-Fonds I, die Solarparks 2005 bis 2009 sowie die Solarparks Deutschland und Bayern und drei Genussscheine. Dadurch konnten Investitionen von rund 100 Mio € in Erneuerbare Energieprojekte ermöglicht werden. Zur Energiedienstleistungssparte gehört neben der Planung, Finanzierung und Umsetzung von Erneuerbaren-Energie-Projekten auch die Kommunale Energieberatung. Für das Konzept des kommunalen Solarparks in Garching b. M. wurde Green City Energy vom Verein Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. als Top 3 "Deutschlands nachhaltigste Initiative 2010" ausgezeichnet. Außerdem wählte die Fach-Jury des Sustainability Congress in Bonn Green City Energy zum "Nachhaltigsten Unternehmen" 2011. Ebenfalls im Jahr 2011 gewann das Konzept der solaren Lärmschutzwand - ein integriertes Energieprojekt von Green City Energy und Rau Lärmschutzsysteme - bei den EMEA SABRE Awards 2011 den Award für die beste Kampagne in der Kategorie "Real Estate and Construction".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.