Futuricum E-LKWs gewinnen Green Business Award 2021

Pressemeldung der Firma Designwerk Products AG
SAE 0809


Das Schweizer Cleantech Unternehmen Designwerk gewinnt mit seiner E-LKW Marke Futuricum den Green Business Award 2021. Das Unternehmen setzt damit ein weiteres Zeichen für die Elektromobilität bei Nutzfahrzeugen.

Der Green Business Award zeichnet jährlich die Schweizer Unternehmen mit den besten Lösungen für die Kombination von nachhaltigem Handeln und wirtschaftlichem Erfolg aus.

Die prominent besetzte Jury wählte aus unzähligen Bewerbern und 36 nominierten Unternehmen drei Finalisten aus. In der Schlussrunde konnte Futuricum mit seinem Konzept der Umrüstung von Dieselfahrzeugen auf vollelektrifizierte E-LKW überzeugen. Die 16-köpfige Hauptjury mit der Jury-Präsidentin Doris Leuthard entschied sich schliesslich aufgrund der ökologischen und ökonomischen Vorteile für den Preisträger aus Winterthur.

Adrian Melliger, Geschäftsführer der Designwerk Group und Pitch-Teilnehmer freut sich. «Wir sind Pioniere für elektrische Nutzfahrzeuge und fühlen uns mit diesem Preis auf unserem Weg bestätigt, mit den richtigen Technologien, Ideen und Mitarbeitern ökologisch sinnvoll unternehmerisch Erfolg haben zu können.»

Auf der ökonomischen Seite zeigt die Betrachtung der kumulierten Anschaffungs-, Energie- und Unterhaltkosten auf 5 bis 10 Jahre, schnell den Vorteil der E-LKW.

Ein Beispiel für die ökologische Nachhaltigkeit sind die reduzierten Emissionen. Ein elektrisches Müllfahrzeug von Futuricum verbraucht im Einsatz 190 kWh pro 100 Kilometer. Dies entspricht einem Dieseläquivalent von 19.6 Liter. Im Vergleich dazu verbraucht ein Dieselfahrzeug im Sammelbetrieb bis zu 90 Liter auf 100 Kilometer. Somit kann ein Kunde pro Jahr gut 80 Tonnen Co2 einsparen und geräuscharm arbeiten.

Ein Video finden Sie hier https://designwerkproductsag.sharefile.com/d-sf928c1536ac04ff2997619d5fc5546d4



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Designwerk Products AG
Wülflingerstrasse 147
8408 Winterthur
Telefon: +41 (44) 5154858
Telefax: nicht vorhanden
http://www.designwerk.com/



Dateianlagen:
    • SAE 0809


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.