Freiwillige Feuerwehr Ellwangen und Werksfeuerwehr VARTA Microbattery arbeiten Hand in Hand

Pressemeldung der Firma VARTA Microbattery GmbH

In der Firma VRI Batterietechnik brach am 3. Mai 2013 ein großflächiger Brand aus. Die Feuerwehrleute der freiwilligen Feuerwehr Ellwangen wurden von der VARTA Microbattery Werksfeuerwehr beim Löschen unterstützt.

Die Werksfeuerwehr der VARTA Microbattery ist spezialisiert auf das Löschen von Batteriebränden. Eine wirksame Methode ist der Einsatz von Steinmehl. Dies bedingt, dass kein weiterer Sauerstoff an die Batteriezellen gelangt. Die Werksfeuerwehr der VARTA Microbattery verfügt über die nötige Spezialausrüstung und wurde deshalb zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Ellwangen angefordert. „Durch unsere gute Zusammenarbeit in dem gemeinsamen Einsatz und die Verwendung des Steinmehls konnte der Brand rasch eingedämmt werden“, so Georg Beyrle, Chef der VARTA Microbattery Werksfeuerwehr.

Der Brand in der VRI-Fabrik konnte nach 2,5 Stunden eingedämmt werden. Die freiwillige Feuerwehr leistete ihre Arbeit weiter bis in die Morgenstunden des folgenden Tages und verhinderte so die Ausbreitung des Feuers auf die angrenzenden Büroräume.

VARTA Microbattery wünscht der Firma VRI Batterietechnik, dass sie sich schnell erholt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VARTA Microbattery GmbH
Daimlerstr. 1
73479 Ellwangen
Telefon: +49 (7961) 921-0
Telefax: +49 (7961) 921-553
http://www.varta-microbattery.com

Ansprechpartner:
Janine Schneider
Manager Corporate Communications
+49 (7961) 921-221

Die VARTA Microbattery ist einer der bedeutendsten Batteriehersteller der Welt mit globalen Produktionsstätten und Vertriebsniederlassungen in mehr als 100 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Deutschland, Ellwangen. Varta Microbattery entwickelt und produziert qualitativ hochwertige Batterien aller wichtigen elektrochemischen Systeme und geometrischen Bauformen. Als globaler Systemlieferant ist das Unternehmen in der Lage, effektiv auf individuelle Kundenwünsche in der ganzen Welt einzugehen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.