Neuerscheinung: Kältetechnik für Ingenieure
Nicht erst, seitdem die Corona-Pandemie mit Home-Schooling und Home-Office das Lernen und Arbeiten an den heimischen Schreibtisch verlagert hat, wächst die Bedeutung eines selbstständigen Wissenserwerbs in Schule, Studium und Beruf. Damit steigt gleichzeitig der Bedarf für fundierte und verlässliche Fachliteratur zum Selbststudium. Das Lehr- und Nachschlagewerk Kältetechnik für Ingenieure richtet sich an Studenten und Ingenieure und behandelt ausführlich die Grundlagen der Kältetechnik.
Thomas Maurer
2., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2021
593 Seiten, Broschur
44,- €
ISBN 978-3-8007-5240-9
Lehrbuch zur Einführung in die Grundlagen der Kältetechnik
Von Kältemaschinen und Kühlprozessen über Anlagenkomponenten und Kältemittel bis hin zu Kühllastberechnungen und energetischen wie exergetischen Betrachtungen
Erläuterung von Anwendungen wie Kältespeicherung oder Tieftemperaturtechnik
Bestens geeignet für Studierende, zum Selbststudium und als Nachschlagewerk für Ingenieure
Das Themenspektrum der Neuerscheinung reicht von den verschiedenen Arten von Kältemaschinen und Kühlprozessen über Anlagenkomponenten und Kältemittel bis hin zu Kältelastberechnungen und energetischen Betrachtungen. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit der festkörperbasierten Kälteerzeugung. Praktische Anwendungen wie Kältespeicherung, Fahrzeugklimatisierung oder Tieftemperaturtechnik werden im Buch anschaulich beschrieben.
Prof. Thomas Maurer lehrt die Fachgebiete Kältetechnik und Fahrzeugklimatisierung an der Technischen Hochschule Mittelhessen und ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kältetechnik.
Zielgruppe: Ingenieure, Studenten mit Planungs- und Entwicklungsaufgaben der Fachrichtungen: Maschinenbau, Energie- und Wärmetechnik, Kältetechnik, Verfahrenstechnik, Klimatechnik und Technische Gebäudeausrüstung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de
Ansprechpartner:
Eva Pach
Marketing & PR Buchverlag/Seminare
+49 (30) 348001-1161
Dateianlagen: