Weil jede kWh zählt – neue PV-Aktionspakete für Solarteure

Wärmebildkamera plus kostenloses Photovoltaik-Seminar – ab sofort bis 31.8.2013

Pressemeldung der Firma Testo AG

Mögliche Fehler und Leistungsverluste an Photovoltaik-Anlagen müssen einfach und effizient entdeckt und dokumentiert werden. Weil jede kWh zählt.

Zur Intersolar Europe in München, 19.-21.06.2013 bietet die Testo AG (Halle A6, Stand 355) erstmals zwei Aktions-Pakete an für Solarteure, Energieberater, PV-Betreiber und alle an PV/Energieeffizienz interessierte Unternehmen.

Das PV-Aktions-Starter-Paket besteht aus der Einsteiger-Wärmebildkamera testo 876 im Set zur Prüfung von PV-Anlagen plus zusätzlichem, kostenlosen Photovoltaik-Seminar.

Das PV-Aktions-Profi-Paket enthält die hochauflösende Wärmebildkamera testo 885-2 im Set für effiziente Wartung und Prüfung von Photovoltaik-Anlagen plus zusätzlichem, kostenlosen Photovoltaik-Seminar inklusive Prüfung „Sachkunde für Thermografie an Photovoltaikanlagen“ nach den Regularien der TÜV Rheinland Akademie.

Die PV-Aktion gilt ab sofort bis 31.8.2013. Die PV-Seminare können (mit Testo-Gutschein) bundesweit auch später besucht werden.

Nähere Details unter www.testo-wbk.de/pv-aktion



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Testo AG
Testo-Straße 1
79853 Lenzkirch
Telefon: +49 (7653) 681-700
Telefax: +49 (6536) 81-701
http://www.testo.de



Dateianlagen:
    • testo 885_Photovoltaik
Die Testo AG mit Sitz in Lenzkirch/Hochschwarzwald ist weltweit einer der führenden Hersteller für portable Messtechnik. Das Hightech-Unternehmen bietet Messlösungen unter anderem für die Heizungs- und Kälte-/Klimatechnik, für Industrieanwendungen, Emissionsmessungen und die Kontrolle von Lebensmittelqualität. Die Testo AG investiert jährlich etwa 10 Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung und betreibt so einen überdurchschnittlichen Aufwand für zukunftsorientierte Forschung. Das Unternehmen ist mit 31 Tochterfirmen und über 80 Vertretungen auf allen Kontinenten vertreten und zählt weltweit rund 2.300 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.