Vom 31. Oktober bis zum 12. November findet in Schottland die 26. Klimakonferenz der Vereinten Nationen statt. Es soll die erste Welt-Klimakonferenz sein, die nicht mehr von der fossilen Energiewirtschaft gesponsert wird. Die Konferenz will nur noch Sponsoren akzeptieren, die sich auch für den Klimaschutz einsetzen.
Die Ziele
• Bis 2050 soll global die Null-Emission erreicht werden.
• Das 1,5 Grad-Ziel soll in Reichweite gehalten werden.
• Alle sollen ihr Verhalten an den Klimawandel anpassen, um die Ziele zu erreichen.
• Finanzmittel sollen mobilisiert werden, um die Ziele zu erreichen.
• Alle Nationen sollen zusammenarbeiten, um die Ziele Realität werden zu lassen.
Aktueller Stand
Der CO2-Ausstoß steigt weltweit trotz aller Erkenntnisse und versprechen kontinuierlich an. Lediglich in Europa ist der Ausstoß rückläufig.
Alle müssen helfen das Klima zu schützen
Der zertifizierte Ökostromanbieter STROMDAO GmbH kompensiert seinen kompletten CO2-Ausstoß bereits seit Jahren erfolgreich mit einer selbst entwickelten Software. Das gilt sowohl für die Unternehmensarbeit als auch für alle Ökostromtarife. Diese Software hat er jetzt als White-Label ins Netz gestellt, sodass andere Unternehmen mit der App ihre Produkte und Dienstleistungen CO2-neutral stellen.
Klimaschutz.Einfach.Machen.
Die Software der STROMDAO App ist vor allem für kleinteilige Produkte und Leistungen gedacht, z. B. Für Taxifahrten, den Kaffe oder Snack unterwegs. Die App
errechnet für Produkte und Dienstleistungen eine CO2-Menge. Diese werden mit Hilfe der App durch frisch gepflanzte Bäume CO2-neutral gestellt. Die CO2-Kompensation wird praktisch in Echtzeit erstell, sodass sie auch sofort auf einem Kassenbeleg erscheint. Pfiffig, dass vor allem auch geringe Mengen CO2, die mit Cent-Beträgen kompensiert werden, neutralisiert werden können, denn viele kleine CO2-Häufchen machen bekanntlich in der Summe einen ziemlich großen Haufen.
Besser wissen – besser machen
Menschen und Unternehmen, die kompensieren schützen nicht nur das Klima, sie schärfen auch das eigene Bewusstsein für CO2-Ausstoß und Klimaschutz. Entscheidend ist, dass die APP Kompensation schnell, einfach und nachvollziehbar umsetzt – mit einem Klick – im Bruchteil einer Sekunde.
Interessierte Unternehmen und Programmierer*innen finden unter https://co2offset.io/ alles zum Thema CO2 Kompensations-Software, bis hin zu Test und Nutzung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
STROMDAO GmbH
Gerhard Weiser Ring 29
69256 Mauer
Telefon: +49 (6226) 9680090
Telefax: nicht vorhanden
http://stromdao.de
Ansprechpartner:
Manfred Gorgus
Kommunikation & Marketing im Grünen Bereich
Dateianlagen: