IDS GmbH – Strom vom Dach in Ettlingen

Pressemeldung der Firma IDS-Gruppe Holding GmbH

Die Dächer unseres Stammhauses in Ettlingen, Nobelstr. 18, wurden mit einer eigenen Photovoltaikanlage ausgestattet und die IDS GmbH ist als Stromerzeuger ans Netz gegangen. Die PV-Anlage ist mit 532 Solar-Panels und einer Peak-Leistung von 133kW kein Leichtgewicht, und wird, abhängig von den Sonnenstunden pro Jahr, ca. 15-20% des jährlichen Energiebedarfs der IDS GmbH decken können. Neben dem angenehmen Effekt der Stromkostenersparnis, bleiben darüber hinaus der Umwelt jährlich ca. 88 Tonnen CO2 erspart.

Als Hersteller von Fernwirk- und Leittechnik möchten wir mit dieser Anlage auch eigene Erfahrungen zur Integration und dem Verhalten von Photovoltaikanlagen in Verteilnetzen sammeln. Deshalb werden wir die Anlage über einen Lastprofilzähler der GÖRLITZ AG und ein IDS-Fernwirkgerät der ACOS 7serie in unser Vorführsystem integrieren, so dass wir aktuelle Leistungsprofile erstellen und wichtige netztechnische Parameter wie Spannungen, Ströme und Leistungsfaktor erfassen können. Auf Grund der Anlagengröße müssen die Stadtwerke Ettlingen die Daten der PV-Anlage kontinuierlich messen und im Rahmen des Einspeisemanagements nach § 11 EEG im Bedarfsfall regeln können. Hierzu wird seitens der IDS GmbH den SW Ettlingen eine Fernwirkanlage aus der ACOS 7serie zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen zur IDS GmbH finden Sie hier



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IDS-Gruppe Holding GmbH
Nobelstraße 18
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 218-0
Telefax: +49 (7243) 218-100
http://www.ids-gruppe.de/

Ansprechpartner:
Jessica Wettstein
Assistenz Business Development/Marketing/PR
+49 (7243) 218-202

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 630 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2012 einen Konzernumsatz von ca. 90 Mio. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.