Open Grid Europe veröffentlicht ersten nordwest-europäischen Investitionsplan

15 Ferngasnetzbetreiber legen ersten regionalen Netzentwicklungsplan gemeinsam vor

Pressemeldung der Firma Open Grid Europe GmbH

Es ist ein bislang erstmaliges Projekt, das mit der Vorlage des ersten regionalen Netzentwicklungsplanes seinen Abschluss findet: In internationaler und nationaler Kooperation mit insgesamt 14 Fernleitungsnetzbetreibern aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Luxemburg, den Niederlanden und Schweden veröffentlicht Open Grid Europe auf seiner Internetseite jetzt das knapp 70seitige Dokument. Damit sind Open Grid Europe und seine Kooperationspartner die ersten europäischen Fernleitungsnetzbetreiber, die diese neue Verpflichtung des dritten europäischen Energiebinnenmarktpakets umsetzen.

In Ergänzung zu dem Anfang dieses Jahres veröffentlichten europäischen Netzentwicklungsplan und dem im kommenden Jahr zu veröffentlichenden nationalen Netzentwicklungsplan liegt der Schwerpunkt des regionalen Investitionsplans auf den Investitionsprojekten der nord-west europäischen Region und ihrem Einfluss auf die Entwicklung der Grenzübergangskapazitäten.

Marktteilnehmer können vom Zeitpunkt der Veröffentlichung an Vorschläge zur Weiterentwicklung des regionalen Investitionsplans einbringen.

Neben dieser ersten Region sind weitere folgende Regionen in Europa definiert, für die regionale Investitionspläne entwickelt werden:

– Süden: Portugal, Spanien, Frankreich

– Nordosten: Schweden, Dänemark, Polen, Litauen, Lettland, Estland und Finnland

– Nord-Süd: Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Bulgarien, Rumänien und Kroatien

– Süd-Nord: Deutschland, Frankreich, Schweiz, Italien

– Süd-Korridor: Italien, Österreich, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland

In Ergänzung zu dem nordwest-europäischen Investitionsplan arbeitet Open Grid Europe mit weiteren europäischen Fernleitungsnetzbetreibern an dem regionalen Investitionsplan Süd-Nord für die Region Deutschland, Frankreich, Italien und Schweiz.

Region Nordwesteuropa des Gas Regional Investment Plan (GRIP) vereint 15 Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) aus neun Ländern:

– Länder: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Luxemburg, den Niederlanden und Schweden FNB: CREOS, Energinet.dk, Fluxys, Gaslink, Gasunie Deutschland, Gas Transport Services, GRTgaz, National Grid, Interconnector, Ontras, Open Grid Europe, Mutual Energy, Swedegas, Thyssengas, Wingas Transport



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Open Grid Europe GmbH
Kallenbergstr. 5
45141 Essen
Telefon: +49 (201) 3642-0
Telefax: +49 (201) 364213900
http://www.open-grid-europe.com

Open Grid Europe, eine Tochtergesellschaft der E.ON Ruhrgas AG mit Sitz in Essen, ist mit einem Leitungsnetz von rund 12.000 km Deutschlands führender Erdgastransporteur. Mit diesem modernen und effizienten Leitungsnetz sowie umfassenden Services bietet und vermittelt Open Grid Europe zukunftsorientierte Transportlösungen für Erdgas und Bioerdgas. Nähere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.open-grid-europe.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.