Förderpreis “ WIND 2013″ geht an Mario Richter

Pressemeldung der Firma WindEnergieZirkel Hanse e. V. c/o Institut für Windenergietechnik Fachhochschule Flensburg

Der WindEnergieZirkel Hanse e.V. lud zur diesjährigen Verleihung des Förderpreises „WIND 2013“ in den Übersee-Club Hamburg ein.

Ausgezeichnet wurde Mario Richter von Dr. Klaus Rave, Vorstandsmitglied des Wind-EnergieZirkels Hanse e.V., für seine Forschungsarbeit „Geschäftsmodelle von Energieversorgungsunternehmen im Bereich Erneuerbare Energien“. Dotiert ist der Preis mit 5000 Euro.

Mario Richter, der als Consultant bei dem Unternehmen Roland Berger Strategy Consultants arbeitet, sollte jedoch nicht der einzige Preisträger an diesem Abend bleiben. Ein zweiter Richter, und zwar der Dr. Bernhard Richter wurde im Rahmen der Veranstaltung für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Im Verlauf des Abends sprach man nur noch vom „doppelten Richter“.

Selbstverständlich durfte der Vortrag zur Forschungsarbeit von Mario Richter nicht fehlen. Dieser folgte im Anschluss an die Preisverleihung und endete mit einem begeisterten Applaus des Fachpublikums.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WindEnergieZirkel Hanse e. V. c/o Institut für Windenergietechnik Fachhochschule Flensburg
Kanzleistraße 91-­93
24943 Flensburg
Telefon: +49 (461) 805-1241
Telefax: +49 (461) 805-1300
http://www.wez-hanse.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.