Nach knapp fünfmonatiger Bauzeit fließt das Erdgas in den Ortsteil von Neu Poserin. 125.000 Euro in Erschließung investiert.
Nach knapp fünfmonatiger Bauzeit hat HanseWerk-Tochter HanseGas die neue Erdgasleitung in Klein Wangelin in Betrieb genommen. Mehr als 1.600 Meter Leitungen hat der Netzbetreiber verlegt und hierfür 125.000 Euro investiert. „Wir freuen uns, dass der Ortsteil von Neu Poserin jetzt Anschluss an unser Netz erhält und alle Vorteile einer umweltschonenden Erdgasversorgung nutzen kann“, sagt der zuständige Koordinator Olaf Boenigk von HanseGas, Tochterunternehmen von HanseWerk.
Kommunalbetreuer Wolf-Axel Rahn ergänzt: „Wir danken allen Betroffenen für ihr Verständnis während der Bauzeit.“ Er freut sich über die rasche Fertigstellung der Erschließung. Bei einem Leitungsabschnitt kam das innovative Horizontalbohrspülverfahren zum Einsatz, welches das Einziehen der Rohre unter der Erde ermöglicht, ohne diesen aufzugraben. In weiten Strecken hat die von HanseGas, Teil der HanseWerk-Gruppe, beauftragte Partnerfirma Spie zusätzlich Breitbandkabel der Firma Wemacom mitverlegt. Darüber hinaus hat HanseWerk-Tochter HanseGas eine neue Gasdruckregelanlage gebaut, um die sichere Versorgung der neuen Kunden in Klein Wangelin sicherzustellen.
Mit dem Gasnetz entfällt für die Einwohnerinnen und Einwohner in Klein Wangelin in Zukunft die Lagerhaltung. Egal wie lang und hart der Winter ist – für ausreichend Brennstoff ist immer gesorgt. Moderne Heizgeräte mit Brennwerttechnik verfügen über ausgezeichnete Wirkungsgrade und die Verbraucher können unter vielen Erdgasanbietern frei wählen. So kann sich ein Erdgasanschluss auch für die Umwelt rentieren. 30 Prozent CO2 lassen sich mit einer modernen Erdgasheizung gegenüber einer Erdölheizung durchaus einsparen.
Wer sich ans Netz anschließen möchte, kann sich an die HanseGas Niederlassung in Wittenburg, Pappelweg 5 oder in Spornitz, Parchimer Str. 2 wenden. Die Ansprechpartner Martin Kolloch (Wittenburg) und Rüdiger Wilke (Spornitz) sind telefonisch unter 038852-660-4206 oder 038726-839-4822 erreichbar. „Wir freuen uns über das große Interesse“, fasst Olaf Boenigk zusammen, denn rund 25 Neukunden gibt es schon jetzt in Klein Wangelin.
Die HanseGas GmbH
In Mecklenburg-Vorpommern und Teilen Brandenburgs ist die HanseGas GmbH, eine Tochter der HanseWerk AG, in vielen Städten und Gemeinden der Gasnetzbetreiber. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens betreuen von zwölf Standorten aus rund 5.000 Kilometer Gasleitun-gen und stellen so eine zuverlässige und sichere Energieversorgung sicher.
HanseGas wird bis 2030 klimaneutral sein. In einem mehrstufigen Prozess wird das Unternehmen dazu Liegenschaften, Fuhrpark und Gasnetzbetrieb klimaneutral stellen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen im sozialen und kulturellen Bereich sowie in Sportprojekten. Außerdem investiert HanseGas in Mecklenburg-Vorpommern – ob über die Ausbildung junger Menschen oder die Beauftragung von regionalen Dienstleistungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HanseWerk Gruppe
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Telefon: +49 (4106) 6293422
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hansewerk.com
Ansprechpartner:
Ove Struck
Pressesprecher
+49 (4106) 629-3422
Dateianlagen: