3M stellt neue Mittelspannungs-Kabelgarnitur mit integrierter Mess-Sensorik vor
Mehr Intelligenz für die Energienetze: Diesem Anspruch folgt 3M mit den „3M Sensored Cable Accessories“, einer neuartigen Mittelspannungs-Anschlussgarnitur mit integrierter Mess-Sensorik, die das Unternehmen erstmals auf dem internationalen Energie-Fachkongress „CIRED“ (10. bis 13. Juni 2013) in Stockholm, Schweden vorstellt. Das System ist ab sofort verfügbar und dient dazu, Ortsnetzstationen auf zeit- und kostensparende Weise mit zuverlässiger Sensortechnik auszustatten.
Der Bedarf an praktikablen Lösungen ist groß: Der Ausbau der Erneuerbaren Energien stellt steigende Anforderungen an die Netze. Ein sicherer Betrieb kann dauerhaft nur durch eine Überwachung und intelligente Steuerung sichergestellt werden. Aufgrund des wachsenden Anteils dezentral erzeugter Energie sind zuverlässige und exakte Echtzeit-Daten zu Parametern wie beispielsweise Energiefluss und Richtung, Höhe der Spannung und Frequenz erforderlich. Rund 500.000 Ortsnetzstationen sind allein in Deutschland in Betrieb – die Informationsbasis zum aktuellen Netzzustand ist allerdings nicht befriedigend, das Risiko von Störungen bis hin zum Black-out entsprechend hoch.
Einfache und effiziente Nachrüstung
Die neue Technologie von 3M ermöglicht es, vorhandene Ortsnetzstationen auf einfache, sichere und effiziente Weise mit der notwendigen Sensorik nachzurüsten – zu einem Bruchteil der sonst notwendigen Investitionen in neue Netzstationen. Die Sensoren, wahlweise in Stecker- oder Endverschluss-Ausführung, lassen sich in wenigen Stunden installieren, ohne Eingriff in die Schaltanlage. Durch die Kalibrierung im Werk werden zeit- und kostenintensive Kalibrierungen vor Ort sowie Nachkalibrierungen überflüssig. Ein weiterer Vorteil: Da alle relevanten Vorschriften und Normen eingehalten werden, wird aufgrund der Nachrüstung keine neue Genehmigung für die Ortsnetzstation erforderlich.
Ausgewähltes Projekt der „Energiewende 180º“
Die Plug & Play-Lösung wurde von der DKE – Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE – im Rahmen des Initiative „Energiewende 180º“ im Mai 2013 als eines der Erfolgsprojekte im Bereich Smart Grid – Energieverteilung und Netzsteuerung ausgewählt. Mehr Informationen dazu unter www.energiewende180.de.
Zu den 3M Lösungen rund um intelligente Netze gibt es ausführliche Informationen unter: http://solutions.3mdeutschland.de/…
50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das?
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de
Ansprechpartner:
Manfred Kremer
+49 (2131) 14-2357