Mobile Kältelösungen finden in den verschiedensten Bereichen Anwendung. Als schnell verfügbarer und vollwertiger Ersatz bei unerwarteten Ausfällen, zur Überbrückung von Produktionsspitzen, und zur Sicherstellung der Kälteversorgung ohne Unterbrechung bei planbaren Wartungs-, Reparatur- und Umbauarbeiten.
Der Schlüssel zur optimalen mobilen Kältelösung liegt in der Individualität und Flexibilität des Anbieters. Je präziser auf Kundenwünsche eingegangen werden kann, umso zielgerichteter und schliesslich wirtschaftlicher, fällt die temporäre Kälte- oder Klimaanwendung aus. Projektierung, Transport, Montage und Inbetriebnahme, sowie die technische Betreuung während der gesamten Mietdauer müssen aus einer Hand sichergestellt sein.
Zu den Produkten muss ein breites Spektrum an Zubehör wie Lüftungsgeräte, GSM-Störmelder, Elektrokabel, Umwälzpumpen, Plattenwärmetauscher, Notstromgruppen oder auch technischer Support rund um die Uhr verfügbar sein. Nur so können individuelle Kundenanforderungen und unterschiedliche Gegebenheiten vor Ort bestmöglich berücksichtigt werden. Das Leistungsportfolio der Mobil in Time GmbH bietet ihren Kunden für jede Anwendung die maßgeschneiderte mobile Kältelösung. Von einfachen Klimaanwendungen im Komfortbereich bis zur komplexen Prozesskühlung bietet das Unternehmen passgenaue Mietvarianten.
Kühlung von 5 Produktionshallen
Ein gutes Beispiel für den Einsatz individueller Mietkälte bietet ein aktuell durchgeführtes Projekt bei einem großen Automobilzulieferer, der während der Sommermonate für ca. 16 Wochen die Kühlung seiner fünf Produktionshallen sicherstellen möchte. Trotz sehr kurzer Vorlaufzeit gelang es Mobil in Time die äußerst spezifischen Kundenbedürfnisse zu erfüllen.
Der Kunde wünschte die zeitgleiche Kühlung aller fünf Produktionshallen. Unter diesen Umständen mussten mehrere Kältemobile und Lüftungsgeräte bereitgestellt werden, um für jede Halle die passende Kühlung zu erreichen. Mobil in Time stellte deshalb Insgesamt sechs Kältemobile mit einer Gesamtleistung von 750 kW und zusätzlich noch 13 Lüftungsgeräte für dieses Projekt bereit.
Die Herausforderung bei diesem Kundenauftrag bestand darin, dass der Aufbau während der laufenden Produktion durchgeführt werden musste. Für die Befestigung der Innenluftschläuche „Innenducting“, wurden Steilseile in den Produktionshallen aufgehängt. Die Luftführung erfolgte über Außenluftschläuche und gekühlte Frischluft. Bei den Lüftungsgeräten, die teilweise im Umluftbetrieb betrieben wurden, erfolgte die Luftführung ebenfalls über Innenducting für eine zugfreie Klimatisierung. Insgesamt wurden 800 m Luftschläuche aufgehängt und 250 m isolierter Wasserschlauch in den Hallen verbaut. Sämtliche Lüftungsgeräte verfügen über eingebaute Kondensatpumpen und -wannen, so dass anfallendes Kondensat problemlos abgeführt werden kann.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mobil in Time GmbH
O7 / 7-8
68161 Mannheim
Telefon: +49 (621) 40174633
Telefax: +49 (621) 40174635
http://www.mobilintime.de