Komplettes Buchprogramm als Online-Datenbank
Von der komplexen Anlagenplanung über die Vorbereitung auf eine Prüfung oder Zusatzqualifikation bis hin zur Detailfrage beim Kundentermin vor Ort – es gibt vielfältige Anlässe, bei denen Fachkräfte von einem schnellen und unkomplizierten Zugriff auf überprüftes Wissen profitieren können. Besonders komfortabel wäre es, wenn sich entsprechende Fachfragen auch noch ähnlich wie bei einer Suchmaschine einfach per Mausklick klären ließen.
Für die Kälte-, Klima- und Lüftungsbranche steht ab sofort eine Online-Datenbank zur Verfügung, die genau das bietet: Die KälteKlimaBibliothek bündelt das umfangreichste deutschsprachige Buch-programm zu diesen Themengebieten in einem digitalen Produkt. Rund um die Uhr und an jedem beliebigen Ort sind mehr als 30 Werke zugänglich. Nutzer finden in der KälteKlimaBibliothek Fach- und Lehrbücher sowie Nachschlagewerke, die sowohl Grundlagen als auch praktisches Anwenderwissen vermitteln und ebenso aktuelle Themen wie Digitalisierung, Energieeffizienz oder natürliche Kältemittel behandeln.
Die KälteKlimaBibliothek bietet ihren Nutzern:
Zugriff auf mehr als 30 Bücher mit mehr als 10.000 Buchseiten – vom Bestseller „Fachwissen Kältetechnik“ über „Kältetechnik für Ingenieure“, das Standardwerk für Studierende, bis hin zum Titel „Natürliche Kältemittel“
Fundiertes und aktuelles Fachwissen von den Top-Experten der Branche: Prof. Dr.-Ing. Michael Kauffeld, Dipl.-Ing. Norbert Krug, Dipl.-Ing. Dieter Schmidt, Dipl.-Ing. Klaus Reisner u. v. a.
Alle Werke mit nur einem Klick gleichzeitig durchsuchen – dank leistungsstarker Volltextsuche
Rund um die Uhr und überall verfügbar – online oder offline
Immer aktuell durch kontinuierliche Ergänzung von Neuauflagen und Neuerscheinungen
„Unsere ‚blauen Bücher‘ sind in der gesamten Branche bekannt und seit Jahren führend im Hinblick auf hochwertige Fachinformationen zur Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik“ sagt Bernd Hansemann, Produktmanager für diesen Bereich im VDE VERLAG. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit der KälteKlimaBibliothek die Inhalte nun in einer zeitgemäßen, digitalen Form verfügbar machen können.“
Damit sich Interessenten selbst von den Stärken der KälteKlimaBibliothek überzeugen können, bietet der VDE VERLAG regelmäßig kostenfreie Infowebinare an. Hier können Teilnehmer in zirka 20 Minuten die Funktionen kennenlernen und Fragen direkt im persönlichen Gespräch klären.
Aktuelle Infowebinar-Termine
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de
Ansprechpartner:
Eva Pach
Marketing & PR Buchverlag/Seminare
+49 (30) 348001-1161
Dateianlagen: