Erste Hausanschlüsse werden verlegt, Inbetriebnahme des Netzes steht bevor
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall erschließen nordöstliche Teilorte von Schwäbisch Hall mit Breitband. Das geschieht im interkommunalen Projekt mit der Stadt Schwäbisch Hall und der Nachbargemeinde Braunsbach. Bald schon können erste Haushalte auf das schnelle Internet zugreifen.
Knapp eineinhalb Jahre ist es her, dass der Startschuss zum Projekt „Breitbanderschließung Nord-Ost und Bühlerzimmern“ fiel. Die Stadt Schwäbisch Hall und die Gemeinde Braunsbach hatten beschlossen, beim Breitbandausbau in den Schwäbisch Haller Teilorten Veinau, Wolpertsdorf, Ramsbach, Matheshörlebach, Otterbach und Altenhausen sowie im Braunsbacher Teilort Bühlerzimmern zu kooperieren.
Mittlerweile ist das Projekt weit vorangeschritten. Die Leitungstrassen zu den Ortschaften Bühlerzimmern, Veinau, Ramsbach, Wolpertsdorf und Otterbach sind fertiggestellt. Das noch fehlende Teilstück der Leitungstrasse zur Anbindung von Matheshörlebach und Altenhausen wird im zweiten Quartal dieses Jahres fertiggestellt. Der innerörtliche Ausbau in Altenhausen startet noch im März.
Aktuell werden vom beauftragten Spezialisten, der KTS Bauunternehmung GmbH, in den Orten Bühlerzimmern, Veinau und Ramsbach die LWL-Kabel in die bereits hergestellten Leerrohrtrassen gelegt.
Im nächsten Schritt werden die LWL-Verbindungen bis in die jeweiligen Gebäude realisiert. Diese installiert ebenfalls KTS und spricht dies mit jedem Anwohner direkt ab. In Veinau und Bühlerzimmern hat die Installation vereinzelt begonnen und soll bis Mai fertiggestellt werden. Die Installationen in allen weiteren Ortschaften ist bis August dieses Jahres vorgesehen.
In den nächsten Wochen beginnen zudem die Arbeiten zur Inbetriebnahme des zentralen Netzknotens in Schwäbisch Hall. Mit dem Abschluss dieser Arbeiten ist das Glasfasernetz technisch bereit.
Der Netzbetreiber – und damit zuständig für die Telekommunikationsdienstleitungen – ist die NetCom BW. Das Unternehmen muss allen Kunden ein Angebot zur Nutzung des Glasfaseranschlusses machen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
An der Limpurgbrücke 1
74523 Schwäbisch Hall
Telefon: +49 (791) 401-0
Telefax: +49 (791) 401-142
http://www.stadtwerke-hall.de
Ansprechpartner:
Martin Menschl
0791 401-108
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
- Alle Meldungen von Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH