Genehmigung für Heizwerk Haferweg liegt vor
Vattenfall hat die Genehmigung zum Bau eines Heizwerks im Haferweg 17 in Altona erhalten. Das mit Erdgas betriebene Heizwerk wird in der Lage sein, Wärme bis zu einer Leistung von 150 MW in das Fernwärmesystem einzuspeisen. Dafür sollen drei Kessel gebaut werden. Mit einem Brennstoffnutzungsgrad von über 90 Prozent wird dieses Werk hocheffizient sein.
Frank May, Geschäftsführer der Vattenfall Wärme Hamburg GmbH: „Dieses Heizwerk stellt einerseits zusätzliche Spitzenleistung bereit für die Tage im Jahr, in denen es in Hamburg richtig kalt wird. Andererseits dient es als Reserve, die die Versorgungssicherheit für unsere Fernwärmekunden in der Stadt weiter verbessert.“
Die Errichtung der Spitzenlast- und Reservekesselanlage am Standort Haferweg ist Teil der Vereinbarung mit der Stadt Hamburg zur Umsetzung der Energiewende in der Hansestadt. Der Baubeginn am Haferweg ist für das erste Quartal 2014 geplant. Die Anlage soll zur Heizperiode 2015/16 ihren Betrieb aufnehmen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de/
Ansprechpartner:
Barbara Meyer-Bukow
+49 (40) 639627-15
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Vattenfall GmbH
- Alle Meldungen von Vattenfall GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Versorgungssicherheit bei Fernwärme wird weiter erhöht