Pressemeldung der Firma ABB Stotz-Kontakt GmbH

Mit dem neuen PowerExchanger von ABB lässt sich das ungenutzte Potenzial der Energiespeicherung in einer USV zur Netzstabilisierung nutzen, was für Betreiber eine zusätzliche Einnahmequelle darstellt, die Effizienz erhöht und die Betriebskosten senkt
bei gleichzeitigem Übergang zu verstärktem Einsatz erneuerbarer Energien“, sagt Adrian Matenia, USV-Produktmanager bei ABB. „Eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Nutzung des ungenutzten Potenzials der Energiespeicherung in einer USV. Das kann unser neuer PowerExchanger leisten. Er bietet eine Demand-Response-Funktionalität, die dazu beiträgt, das Netz zu stabilisieren, während er für die Betreiber eine gute Einnahmequelle darstellt und die Betriebskosten senkt. Das macht ihn ideal für den Einsatz in unternehmenskritischen Einrichtungen wie Rechenzentren.“
Der neue PowerExchanger von ABB ist ab sofort für die USV-Lösungen von ABB im mittleren bis hohen Leistungsbereich erhältlich und lässt sich schnell und einfach in bestehenden Systemen nachrüsten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ABB Stotz-Kontakt GmbH
Eppelheimer Str. 82
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 701-0
Telefax: +49 (6221) 701-1325
http://www.abb.deDateianlagen:

Mit dem neuen PowerExchanger von ABB lässt sich das ungenutzte Potenzial der Energiespeicherung in einer USV zur Netzstabilisierung nutzen, was für Betreiber eine zusätzliche Einnahmequelle darstellt, die Effizienz erhöht und die Betriebskosten senkt
ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein führendes Technologieunternehmen, das weltweit die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft energisch vorantreibt. Durch die Verbindung ihres Portfolios in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik mit Software definiert ABB die Grenzen des technologisch Machbaren und ermöglicht so neue Höchstleistungen. ABB blickt auf eine erfolgreiche Geschichte von mehr als 130 Jahren zurück. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf dem Talent seiner rund 105.000 Mitarbeitenden in mehr als 100 Ländern. www.abb.de
Der Geschäftsbereich ABB Elektrifizierung ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Lösungen der Elektrifizierung. In mehr als 100 Ländern, mit über 200 Produktionsstätten und über 50.000 Mitarbeitenden engagiert sich ABB Elektrifizierung für die sichere, intelligente und nachhaltige Elektrifizierung der Zukunft. Wir prägen Zukunftstrends in den Bereichen Energieversorgung, Industrie, Gebäude, Infrastruktur und Mobilität und tragen dazu bei, die Art und Weise wie Menschen zukünftig leben, sich vernetzen und arbeiten werden zu gestalten. Dies erreichen wir durch unsere technologischen und digitalen Innovationen und ein herausragendes Kundenerlebnis getragen durch operative Exzellenz. Für weitere Informationen besuchen Sie https://go.abb/electrification
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.