Go east: MWM jetzt mit russischer Website

Pressemeldung der Firma MWM GmbH

MWM erweitert seine Präsenz in Russland durch eine russische Website und macht damit Informationen zum Unternehmen, Produkten sowie Pressemitteilungen noch einfacher zugänglich. Als einer der weltweit dynamischsten Energiemärkte besitzt Russland eine hohe Attraktivität für den Gasmotor- und Blockheizkraftwerk-Experten aus Mannheim.

Russland zählt mit seinen gewaltigen Energie- und Mineralvorkommen zu den wichtigsten Rohstofflieferanten weltweit. Weil das flächenmäßig größte Land der Erde mit seinen rund 150 Millionen Einwohnern bisher auf eine stark zentralisierte Stromerzeugung setzte, sind die Potentiale für lokale Energieerzeugung und regenerative Energien groß. Bis 2020 sollen mehr als 11 Gigawatt Kraftwerksleistung auf Basis erneuerbarer Energien installiert werden. Überall im Land entstehen neue Biogasanlagen und Blockheizkraftwerke, die die dezentrale Energieversorgung abgelegener Ortschaften sicherstellen sollen.

Begonnen hat die Erfolgsgeschichte von MWM in Russland im Jahre 1995 und der Ausblick ist positiv: Für die nächsten fünf bis sieben Jahre erwarten wir ein außerordentliches Wachstum“, heisst es aus der Unternehmenszentrale der MWM GmbH in Mannheim, Deutschland.

Das Angebot in russischer Sprache erreichen Sie auch über www.mwm.com.ru.

Kontakt zum MWM Rep.-Office in Moskau:

MWM GmbH Representation in Moscow

Bldg. 1, 5/2, 1st Kazachiy per.

119017 Moscow

Russische Föderation

T +7 495 234 49 41

E info-moscow@mwm.net



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MWM GmbH
Carl-Benz-Straße 1
68167 Mannheim
Telefon: +49 (621) 384-0
Telefax: +49 (621) 384-8800
http://www.mwm.net

Ansprechpartner:
Frank Fuhrmann
Head of Communication and Public Relations
+49 (621) 384-8633



Dateianlagen:
    • Wird heute als Museum genutzt: Die Basilius-Kathedrale mit ihren Zwiebeltürmen. (Foto: Frank Fuhrmann, MWM GmbH)
Das Traditionsunternehmen MWM in Mannheim, Deutschland, gehört seit November 2011 zu Caterpillar Inc. und zählt zu den weltweit führenden Systemanbietern von hocheffizienten und umweltfreundlichen Komplettanlagen zur dezentralen Energieversorgung mit Gasmotoren. Das Unternehmen steht mehr als 140 Jahren für die zuverlässige und unterbrechungsfreie Bereitstellung von Strom, Wärme und Kälte zu jeder Zeit und an jedem Ort. MWM beschäftigt 1.300 Mitarbeiter weltweit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.