Nürnberg. Die international tätige Frankensolar-Gruppe eröffnet Seminarreihe zu den Themengebieten Speicherlösungen sowie Eigenstromnutzung in Kooperation mit der DGS Franken.
Mit neuem Kursformat begleitet der Fachgroßhändler Frankensolar seine Partner in die Zukunft der autarken Energienutzung. Das fränkische Unternehmen informiert in überregionalen, bundesweiten Seminaren Partner und Interessenten über Speicherlösungen und Möglichkeiten der Eigenstromnutzung in Gewerbe, Kommune und Mehrfamilienhaus.
Themen wie Energiespeicherung, Eigenenergienutzung und intelligente Energiesteuerung sind gegenwärtig als auch zukünftig Schlüsselfaktoren im Bereich dezentraler Energieversorgung.
Die kritische Betrachtung am Markt vorhandener Speichersysteme bildet das Fundament für die Entwicklung verbraucherorientierter Konzepte und Lösungen. Im Workshop „Speicherlösungen“ vermittelt Frankensolar Partnern sowie Interessenten neben Kenntnissen über Peripherie und technischer Daten ebenso Möglichkeiten der Wirtschaftlichkeitsberechnung sowie optimierter Ansätze.
Darüber hinaus gewinnen neue Vermarktungsmodelle zunehmend an Bedeutung. In Kooperation mit der DGS Landesverband Franken e.V. informiert Frankensolar im Seminar „Eigenstromnutzung in Gewerbe, Kommune und Mehrfamilienhaus“ über innovative Betreiberkonzepte.
Die beiden Workshops finden über die Grenzen Bayerns und Baden-Württembergs hinaus im Westen, Norden und Osten der Bundesrepublik statt. Erste Seminartage in Ismaning und Sindelfingen haben bereits großen Zuspruch seitens der teilnehmenden Unternehmen erhalten.
Albert Engelbrecht, Geschäftsführer von Frankensolar, über die wegweisende Rolle der aktuellen Seminare: „Die rasante Entwicklung unserer Branche zeigt, dass die stetige Erweiterung von Know-how und Wissen zu einem unverzichtbaren Erfolgsinstrument geworden sind. Frankensolar schlägt die Brücke von Marktgegebenheiten zur Partnerunterstützung. Unsere Partner profitieren nicht nur vom vermittelten Wissen, sondern ebenso vom Austausch, der neue, innovative Ideen fördert.“
Frankensolar freut sich auf interessierte Teilnehmer bei den Seminaren sowie kreative Dialoge. Weitere Details zu Seminarinhalten und Veranstaltungsorten erhalten Sie unter www.frankensolar.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FR-Frankensolar GmbH
Edisonstraße 45
90431 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 217070
Telefax: +49 (911) 21707-19
http://www.frankensolar.de
Ansprechpartner:
Florian Abel
Mitglied Geschäftsleitung / Leitung Vertrieb & Marketing
+49 (911) 21707-500