IHK Saarland setzt sich weiter für den beschleunigten Ausbau der Moselschleusen ein

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Zwei Jahre nach Übergabe einer Resolution zum beschleunigten Ausbau der Moselschleusen an Bundesverkehrsminister Ramsauer hat sich die IHK Saarland in dieser Angelegenheit mit einem Schreiben erneut an die Bundesregierung gewandt. Hintergrund sind die Anmeldungen von Projekten zum künftigen Bundesverkehrswegeplan.

„Die Absicht der Bundesregierung, in Zukunft auf den Erhalt und die Erweiterung bestehender Infrastruktur besonderes Gewicht zu legen, kommt unserem Anliegen eines zügigen Ausbaus der Moselschleusen sehr entgegen“, erläutert IHK-Vizepräsident Albert Hettrich. „Denn auf der Mosel werden jährlich bis zu 16 Millionen Tonnen Güter transportiert. Dies entspricht einer Auslastung der Schleusen von 160 Prozent. Verschärft durch das Vorfahrtsrecht der Personenschifffahrt führt dies schon heute zu regelmäßigen Staus an den Moselschleusen. Der Ausfall auch nur einer der über 60 Jahre alten Schleusen würde den Durchgangsverkehr auf der Mosel vollständig zum Stillstand bringen und hätte unvorhersehbare Folgen, insbesondere für die anliegenden Unternehmen der Stahlindustrie und der Energiewirtschaft.“

Bisher konnten von den zehn zu erweiternden Schleusen erst zwei fertiggestellt werden. Bis zur Fertigstellung der letzten Schleusenkammer sollen aktuell noch mehr als 20 Jahre vergehen. „Das ist ein unzumutbar langer Zeitraum zur Beseitigung bereits jetzt akut bestehender Engpässe“, beklagt Albert Hettrich. Die IHK bittet den Bundesverkehrsminister erneut, sich mit Nachdruck für den weiteren zügigen Ausbau der Moselschleusen einzusetzen und die erforderlichen Mittel für die acht verbliebenen Schleusen bereitzustellen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de

Ansprechpartner:
Susanne Bartel
Referentin
+49 (681) 9520-340



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.