ENERTRAG startet Markierung mit künstlicher DNA zur Sicherung von Kabelnetzen

Mit dem Diebstahl von Kupferkabeln an den Windenergieanlagen von ENERTRAG soll künftig Schluss sein

Pressemeldung der Firma ENERTRAG EnergieInvest GmbH

Mit dem Diebstahl von Kupferkabeln an den Windenergieanlagen von ENERTRAG soll künftig Schluss sein. „Wir haben uns dafür entschieden, die Kabel aller Windkraftanlagen und unsere Lagerbestände mit künstlicher DNA zu markieren“, erklärt Konrad Iffarth, Chef der Leitwarte des Energieunternehmens.

In der Vergangenheit habe es mehrere Diebstahldelikte gegeben. „Um dem vorzubeugen, haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen.“ Unterstützung bekommt das Unternehmen dabei von der Polizei. Gerald Pillkuhn, Sprecher der Polizei in der Uckermark, ist überzeugt: „Die Markierung mit künstlicher DNA schreckt ab.“

Zahlreiche Unternehmen haben ebenso wie Anwohnerinitiativen von der Möglichkeit der Markierung bereits Gebrauch gemacht. „Die Markierung erfolgt mittels einer durchsichtigen Flüssigkeit, die mit einem individuellen DNA-Code versehen ist. Die Flüssigkeit wird auf die entsprechenden Gegenstände aufgebracht, in diesem Fall das Kabel. Zusätzlich ist die Flüssigkeit mit einem kleinen codierten Metallplättchen ausgestattet. Mittels des Codes ist für die Polizei die Zuordnung des markierten Gegenstandes zu seinem Eigentümer möglich. Das Entdeckungsrisiko von Diebstählen erhöht sich so um ein Vielfaches.“

Die Markierung mit künstlicher DNA ist ein präventiver Schritt zur Kriminalitätsbekämpfung. „Natürlich geht es uns dabei auch darum, Ertragsausfällen vorzubeugen. Denn bei einem Kabeldiebstahl steht eine Anlage erst einmal still. Das wollen wir verhindern“, so Unternehmenssprecher Robert Döring.

Ein Pressebild zur künstlichen DNA von ENERTRAG finden Sie hier: ftp://ftp171509:ySeqYSeJuquXa7EZ@ftp.solarpraxis.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ENERTRAG EnergieInvest GmbH
Gut Dauerthal
17291 Dauerthal
Telefon: +49 (39854) 6459-358
Telefax: +49 (39854) 6459-456
http://www.enertrag.com

Ansprechpartner:
Robert Döring



Dateianlagen:
    • Codiertes Metallplättchen künstliche DNA
ENERTRAG erzeugt Strom aus Wind und anderen erneuerbaren Energien. Die Unternehmergruppe, gegründet 1998, mit über 440 Mitarbeitern und Standorten in fünf Ländern plant, errichtet und betreibt Anlagen, entwickelt Technologien sowie Finanzprodukte und verfügt über ein umfangreiches Servicenetzwerk für Windenergieanlagen in Deutschland und Frankreich. Bisher wurden bereits über 520 Windenergieanlagen in Betrieb genommen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.