Stromkosten sind aufgrund gestiegener Steuern und EEG Umlage auf

Pressemeldung der Firma RITTER Elektronik GmbH

Erstmals werden die Bundesbürger in diesem Jahr mehr als die Hälfte ihrer Stromkosten an den Fiskus bezahlen. Mit 50,2% erreichen die Stromnebenkosten Rekordhöhe, und sie steigen stetig weiter. Diese Entwicklung führt unweigerlich zu einer noch höheren finanziellen Belastung aller Privathaushalte, die bisher noch nicht von den erneuerbaren Energien profitieren.

Dabei ist es heute denkbar einfach von der Sonnenenergie zu profitieren. Vorbei sind die Zeiten, als riesige Flächen für die Installation einer Solaranlage vorhanden sein mussten. Der Trend geht, nicht zuletzt aufgrund jährlich sinkenden Subventionen von rückspeisenden Anlagen, hin zur Minisolaranlage die mit geringem Aufwand installiert werden kann und sofort bis zu 100% des tagsüber benötigten Stroms produziert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RITTER Elektronik GmbH
Leverkusener Straße 65
42897 Remscheid
Telefon: +49 (2191) 67-1001
Telefax: +49 (2191) 67-1671
http://www.ritter-elektronik.de

Ansprechpartner:
Michael
+49 (2191) 67-2429

Irina
+49 (4188) 8921-25

Jörg
Marketing/Vertrieb
+49 (2191) 671001716

Oliver
Vertrieb
+49 (2191) 67-1428

Brigitte
Ersatzteilverkauf / Reparaturen
+49 (2191) 67-2693



Dateianlagen:
Wer ist Ritter Elektronik? Herausforderungen des Marktes anzunehmen und neue Produkte von großem Nutzen zu entwickeln sind bei Ritter seit jeher die treibenden Kräfte. Unser Herkunftsunternehmen, die Barmag AG, ist der führende Hersteller für Chemiefasermaschinen mit Hauptsitz in Remscheid. Seit dem Jahr 2000 gehört das Unternehmen Barmag zur weltweit operierenden Schweizer Saurer Gruppe. Seit über 15 Jahren entwickeln wir elektronische Systeme für Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Chemiefasern. Unsere innovativen Lösungen, basierend auf der richtigen Anwendung der unterschiedlichsten physikalischen Prinzipien, haben zur Technologieführerschaft der Barmag AG beigetragen. Seit Juni 2004 ist das ehemalige Profit Center Elektronik eine selbstständige GmbH und firmiert jetzt unter dem Namen RITTER Elektronik. Was macht Ritter Elektronik? 230 Mitarbeiter entwickeln, konstruieren und fertigen Spezial-Antriebsumrichter und Umrichtersysteme und daraus abgewandelte Leistungselektronik-Komponenten wie Induktionsheizungssysteme. Applikationsspezifische Mess-, Regel- und Steuerungselektroniken bilden das zweite Geschäftsfeld. Letztendlich benötigen Elektrotechnik und Elektronik eine „Verpackung“, und daher komplettiert die Lieferung von komplett getesteten Schaltschränken - meist in hoher Schutzart - unser Angebot als drittes Aufgabenfeld / "Standbein". Die Kompetenz im Umgang mit Elektronik und Elektrotechnik hat bereits vor 2004 zur Ausdehnung unseres Geschäfts über die Textilmaschinen hinaus geführt. So konnten auch in neuen Märkten wie der Getränkeindustrie, Fahrtreppen, Aufzugstechnik, Medizintechnik, Energietechnik, Bergbau und dem Anlagenbau neue Kunden gewonnen werden. Weitere Märkte werden in Europa und China erschlossen. Durch unsere guten Verbindungen zu unserem Herkunfts- unternehmen sind wir in der Lage, nicht nur Service in Europa zu leisten, sondern auch weltweit. Insbesondere in China steht uns eine ausgezeichnete Servicestation zur Verfügung. Bereits sehr früh hat Ritter die Steuerungselektronik in die mechanische Antriebstechnik integriert. Dadurch können unsere Kunden völlig neuartige Maschinen und Maschinen- konzepte entwickeln, die die Absatzchancen dieser Maschinen deutlich erhöhen. Beispielhaft seien hier der Wegfall von Schalt- schränken oder die Substitution von rein mechanischen Aufbauten durch elektronische Lösungen und die damit erreichbaregrößere Flexibilität beim Betrieb der Maschine genannt. Dies setzt natürlich voraus, dass man in der Lage ist, Elektronik vor den rauhen oder agressiven Umgebungsbedingungen vor Ort zu schützen. Die Ritter-Elektronik-Ingenieure unterstützen ihre Kunden nicht nur bei der Entwicklung der gewünschten Komponente,sondern auch bei der Integration dieser Komponente in das meist bereits vorhandene Maschinenumfeld. Neben der Entwicklung der Komponenten oder Systeme stellt Ritter Elektronik diese selbst her. Als Kunde haben Sie daher nur einen Ansprechpartner und einen Verantwortlichen für Ihr Projekt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.