Windenergiemarkt Deutschland wächst – Kaufmännische Betriebsführung als Erfolgsfaktor

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Der Windenergiemarkt in Deutschland hat in den vergangenen beiden Jahren 2011 und 2012 jeweils kräftig zugelegt. Nachdem in 2012 rund 2.440 Megawatt (MW) Windenergie-Leistung neu hinzugekommen sind (2011: 2.010 MW, 2010: 1.550 MW), summiert sich die insgesamt installierte Leistung hierzulande inzwischen auf mehr 31.000 MW. Ende August 2013 werden die aktuellen Marktzahlen für das erste Halbjahr 2013 zeigen, ob dieser Trend weiter anhält.

Sind die Windparks erst einmal errichtet, entscheidet anschließend vor allem die kaufmännische Betriebsführung über den wirtschaftlichen Erfolg des Projekts. So mancher Windpark ist durch zu hohe Ertragsprognosen, defekte Anlagenteile und schwache Windjahre in die finanzielle Schieflage geraten. Um das zu vermeiden, ist das Verständnis für die kaufmännische Betriebsführung von Windparks von großer Bedeutung. Gute Windparks, lassen sich durch die Optimierung der kaufmännischen Betriebsführung nochmals im Ergebnis verbessern. Die kaufmännische Betriebsführung stellt das Bindeglied dar zwischen den Interessen der Eigentümer eines Windparks und den technischen und organisatorischen Erfordernissen.

Das Seminar „Kaufmännische Betriebsführung von Windparks“ findet am 25.September 2013 in Essen statt.

Den Teilnehmern sollen die grundsätzlichen Fragestellungen aus kaufmännischer Sicht und die relevanten Bezüge zur technischen Betriebsführung aufgezeigt werden. Neben Grundwissen in rechtlich-finanziellen Bereichen soll auch die Schnittstellen zur technischen Betriebsführung und der erforderliche Informationsaustausch zwischen technischer und kaufmännischer Betriebsführung dargestellt werden.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1, E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter www.hdt-essen.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de

Ansprechpartner:
Bernd Dipl.- Ing. Hömberg
+49 (201) 1803-249



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.