Mecklenburg- Vorpommern: Gaskrisen-Vergabeerlass

Pressemeldung der Firma Vergabe24 GmbH
Gas-Herd


In Mecklenburg-Vorpommern hat das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit im Oktober 2022 eine Verwaltungsvorschrift über die Vergabe öffentlicher Aufträge angesichts der angespannten Gasversorgungslage bekanntgegeben. Die neuen Regelungen beziehen sich auf öffentliche Aufträge unterhalb der EU-Schwellenwerte. Sie gelten ebenso für Zuwendungsempfänger nach den §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung Mecklenburg-Vorpommern.

Gemäß dieser Verordnung kann bei öffentlichen Aufträgen unterhalb der EU-Schwellenwerte unter Berücksichtigung der Haushaltsgrundsätze bei Liefer-, Dienst- und Bauleistungen, die unmittelbar oder mittelbar zur Bewältigung der angespannten Gasversorgungslage oder deren Folgen beitragen, ein Direktauftrag vergeben werden. Hierzu zählen zum Beispiel Geräte zur Notversorgung mit kritischen Dienstleistungen wie Netzersatzanlagen, Heizgeräte, mobile Tankstellen, Wasserbehälter für Trinkwasser und Trockentoiletten. Auch Leistungen, die zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes in der öffentlichen Verwaltung dienen, können direkt beschafft werden.

Diese Regelungen gelten befristet bis zum 30. April 2023.

Quelle:

Auftragsberatungsstelle Mecklenburg-Vorpommern

Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern, Erlass über die Vergabe öffentlicher Aufträge im Zusammenhang mit der angespannten Gasversorgungslage (Gaskrisen-Vergabeerlass – GKVgE M-V)

AmtsBl. M-V 2022 S.622



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vergabe24 GmbH
Universitätsring 6
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 12260131
Telefax: nicht vorhanden
http://www.vergabe24.de



Dateianlagen:
    • Gas-Herd


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.