Sharp unterstreicht sein Engagement für Solartechnologie in Europa

Pressemeldung der Firma SHARP Electronics (Europe) GmbH

Ein Jahr nach Gründung der Europa-Zentrale in London unterstreicht Sharp Energy Solutions Europe erneut sein Engagement für den europäischen Solarmarkt. Die Fertigungsanlage für Photovoltaik hat nun fast die volle Produktionskapazität erreicht (400 MW).

Peter Thiele, Executive VP der Sharp Energy Solutions Europe dazu: „Wir bemerken einen fortlaufenden Bedarf an Photovoltaikmodulen in Europa. Unsere europäische Fabrik mit Sitz in Wales ist beinahe vollständig ausgelastet und unterstützt auch die Nachfrage aus Japan. Unser Fokus in Europa liegt im Privatsektor. Zudem bieten wir in diesem Bereich umfassende Unterstützung für Installateure. Unsere Position als weltweiter Elektronikkonzern hat uns dabei geholfen, die Auswirkungen der Marktdynamik am Photovoltaik-Markt auszugleichen. Unser Geschäft ist dadurch weniger von der aktuellen Marktvolatilität betroffen als das der Konkurrenz.“

„Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung im Solarmarkt und unserer 25-Jahre Leistungsgarantie sind wir bevorzugter Partner für Installateure, die Qualität und Zuverlässigkeit suchen. Wir geben Installateuren und Hausbesitzern die Möglichkeit und die nötige Sicherheit, in Solartechnologie zu investieren.“

Als europäischer Hersteller bietet Sharp die nötige Stabilität in einem Markt, der durch Importzölle und sinkende Einspeisetarife zerrüttet ist. Sharp bietet hohe Qualität mit umfassender Garantie, Support, Service und attraktiven Finanzierungsmodellen. Dies alles sind entscheidende Argumente für Installateure.

Darüber hinaus betreibt Sharp in seiner britischen Produktionsanlage eine Schulungsakademie und ein Ausbildungszentrum für Installateure. Die dort behandelten Themen umfassen Solar- und LED-Produkte, Systemplanung, Lichtplanung, Finanzierung, sowie für Installateure relevante, gesetzliche Vorgaben. Des Weiteren bietet Sharp auch die Möglichkeit zur Online-Bestellung sowie eine Hotline für den technischen Support auf Englisch und Deutsch.

Von Sharp akkreditierte Installateure profitieren von zahlreichen Vorteilen. Sie erhalten Zugriff auf exklusive Finanzierungspakete lokaler Partner und können diese im heimischen Markt anbieten. Zudem haben sie Zugriff auf das hervorragenden Support-Netzwerk und die über 50 Jahre Expertise von Sharp.

Peter Thiele fährt fort: “ Mit dem für die nächsten drei Jahre geplanten, anstehenden Ausbau in den Bereichen LED-Beleuchtung, Speicherung und den gesamten Konzepten für Energielösungen wird Sharp Energy Solutions Europe auch weiterhin zusammen mit seinen Installateuren wachsen und Hausbesitzern auch weiteren Zugang zu sauberer, sicherer und unbegrenzter Energie bieten.“

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.sharp.de

www.youtube.com/…

www.facebook.com/SharpEurope

www.twitter.com/Sharp_Europe



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SHARP Electronics (Europe) GmbH
Sonninstraße 3
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2376-0
Telefax: +49 (40) 2376-2510
http://www.sharp.de

Ansprechpartner:
Stefan Mader
Account Executive
+49 (89) 993887-37



Dateianlagen:
    • Sharp unterstreicht sein Engagement für Solartechnologie in Europa
Sharp ist ein weltweit führender Hersteller von Photovoltaikprodukten mit über 50 Jahren Hintergrund in der Entwicklung von Photovoltaikprodukten als saubere, sichere und unbegrenzte Energiequelle. Als Hersteller von Produkten, die Energie verbrauchen, ist sich Sharp sehr wohl seiner Verantwortung bewusst, erneuerbare Energiequellen zu entwickeln. /This is why: Darum entwickelt Sharp die weltweit effizientesten Solar-Lösungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.sharp.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.