„Märkte allein sind nutzlos.“

Bachmann Monitoring bietet Forum und Netzwerk zugleich

Pressemeldung der Firma Bachmann Monitoring GmbH

Im 7. Workshop „Profi[t] am Wind“, der heute von Prof. Dr. Jochen Twele, Reiner Lemoine Institut, in Hannover eröffnet wurde, beraten 150 Unternehmen über interdisziplinäre Technologien zur Nutzung der Windkraft, auch unter dem Aspekt der gegenwärtigen Verteuerung der Stromkosten und der damit verbundenen gesellschaftlichen Tragweite.

Das Portfolio der 20 Referenten komprimiert sich in diesem Jahr auf die neuesten Entwicklungen in den Themen „Modernes Daten – und Wissensmanagement, neue Systemlösungen zur Ertragssteigerung und – Sicherung sowie die Post-EEG-Betriebsweise von Windparks“.

Die kostenschonende Umsetzung neuer Erkenntnisse in die Windkraft-Praxis ist das Ziel des jährlichen Erfahrungsaustausches, der sich 2013 mit einer gebotenen optimalen Anlagenverfügbarkeit, der Erhöhung der Produktivität, Optimierung der Betriebssicherheit, IT, Reduzierung der Kosten und mit der Minimierung der Überwachung und Instandhaltung für den Anlagenbetreiber beschäftigt.

Mit „Aktuellen Thesen zur Zukunft der Windenergie – Politik, Ökonomie und Technik“, wo und wie politische, ökonomische und technische Fragestellungen zusammenwirken, fasste Dr. Hans-Peter (Igor) Waldl, Geschäftsführer der Overspeed GmbH & Co. KG, die gegenwärtige Situation zusammen;“ Märkte allein sind nutzlos. Wichtig sind deren Design und die Analyse.“

„Nach 7 Jahren Workshop“, so Holger Fritsch, Geschäftsführer der Bachmann Monitoring, „haben sich Unternehmens-Netzwerke etabliert, die sich professionell und flexible den Anforderungen der Praxis und damit den Betreibern stellen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bachmann Monitoring GmbH
Weimarische Straße 10
07407 Rudolstadt
Telefon: +49 (3672) -31860
Telefax: + 49 (3672)-3186200
http://www.bachmann.info

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (176) 102158-32



Dateianlagen:
    • Logo "Profi[t] am Wind"


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.