Battery+Storage 2013: ads-tec präsentiert Batteriespeicher auf Lithium-Ionen Basis – Produktneuheiten zur Zwischenspeicherung Erneuerbarer Energien

ads-tec präsentiert Lithium Ionen Batteriespeicher vom 30.9. bis 2.10. 2013 auf der Battery+Storage in Stuttgart. In Halle 2, Stand B12 stellt das Unternehmen neben seinen „Industrial & Infrastructure“ Großspeichern auch „Home & Small Busines

Pressemeldung der Firma ads-tec GmbH

Der Wandel der Energieversorgung erfordert vielseitig einsetzbare Batteriespeicher. „Wir entwickeln und produzieren hier mit unseren Lithium-Ionen Batteriespeichern und einer IT-Management Cloud Big-LinX® richtungsweisende Technologien für Photovoltaikanlagen, erläutert Thomas Speidel, Geschäftsführer von ads-tec.

Auf der Battery+Storage wird ads-tec Batteriespeicher für großformatige Home-Anwendungen und kleinere Betriebe präsentieren. Aufgrund der steigenden Energiepreise wird es zunehmend attraktiver, einen möglichst hohen Anteil des Energiebedarfs durch selbst produzierten Strom abzudecken bzw. durch Strom der zu günstigen Zeiten eingekauft und später verbraucht wird. In beiden Szenarien muss Energie zwischengespeichert werden. ads-tec bietet hier Batteriespeicher mit Speicherkapazitäten zwischen 12 und 25 kWh inklu-sive Big-LinX®, einer eigens von ads-tec entwickelten IT- Management Cloud. „Mit Hilfe der Cloud können Lade- und Entladeprozesse jederzeit durch die Nutzer überwacht und effizient gesteuert werden,“ sagt Thomas Speidel. Über ein Online-Portal können Händler und Kunden Big-LinX® zudem als Simulationstool zur optimalen Auslegung ihres Batteriespeichers nutzen.

Für Anwendungsfälle mit höherem Energiebedarf stellt ads-tec Batteriespeicher mit Kapazitäten bis in den MWh-Bereich aus. Diese Speicher können je nach Kundenanforderung und Anwendungsfall skaliert und bspw. im Rahmen des Netzmanagements eingesetzt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ads-tec GmbH
Raiffeisenstr.14
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 (711) 45894-0
Telefax: +49 (711) 45894-990
http://www.ads-tec.de

Ansprechpartner:
Christian Kurtz
+49 (711) 45894-238



Dateianlagen:
    • Batteriespeicher im Großformat - ads-tec Containerlösung auf de...
ads-tec ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart. An seinen drei Standorten beschäftigt das Unternehmen gegenwärtig etwa 240 Mitarbeiter. Im Bereich "Energy Storage" entwickelt und produziert ads-tec Batteriespeicher auf Lithium-Ionen Basis, die unter anderem zur Zwischenspeicherung Erneuerbarer Energien eingesetzt werden. ads-tec ist Vorstands- und Gründungsmitglied im Kompetenznetzwerk Li-Ionen Batterien KliB e.V., im Vorstand der StoREgio Energiespeichersysteme e.V. sowie im erweiterten Vorstand des Solar Clusters Baden-Württemberg e.V. Durch die Initiativen in zahlreichen von Bund und Ländern geförderten Projekten steht ads-tec in enger Verbindung zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.