Das deutsch-türkische Unternehmen KosiFrankensolar realisiert in Antalya eine der größten Photovoltaikanlagen der Türkei

Pressemeldung der Firma FR-Frankensolar GmbH

Nürnberg/Antalya. Das zur in Nürnberg ansässigen FR-Frankensolar GmbH gehörige türkische Unternehmen KosiFrankensolar setzt mit dem Bau einer 500 kW-Dachanlage in Antalya erfolgreich sein erstes Großprojekt auf dem türkischen Solarmarkt um.

Das deutsch-türkische Unternehmen KosiFrankensolar hat in Zusammenarbeit mit den renommierten türkischen Firmen Inform A.Ş. und Dagsan Solon A.Ş. auf den Dächern der Produktionsstätte des Getränkeproduzenten Süral A.Ş. in Antalya seine erste 500 kW Photovoltaik-Dachanlage errichtet. Für dieses Projekt wurden Module und Wechselrichter führender Hersteller aus Deutschland und China verbaut, die von der deutschen Muttergesellschaft FR-Frankensolar GmbH mit Sitz in Nürnberg geliefert wurden. Die Anlage gehört zu den größten Dachanlagen, die je in der Türkei gebaut wurden. Sie wurde Ende August in Betrieb genommen und versorgt große Teile der Produktion von Süral A.Ş. seitdem mit Solarstrom.

Frankensolar und Kosi Solar sind seit April 2013 Partner. Die Kooperation unter dem vereinten Auftritt KosiFrankensolar hat sich die gemeinsame und nachhaltige Bearbeitung des aufstrebenden türkischen Photovoltaik-Marktes zum Ziel gesetzt.

KosiFrankensolar wird dabei sowohl als Großhändler auftreten als auch das Projektgeschäft forcieren.

Weitere Informationen zu diesem und weiteren Projekten in der Türkei erhalten Sie unter www.kosifrankensolar.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FR-Frankensolar GmbH
Edisonstraße 45
90431 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 217070
Telefax: +49 (911) 21707-19
http://www.frankensolar.de

Ansprechpartner:
Florian Abel
Mitglied Geschäftsleitung / Leitung Vertrieb & Marketing
+49 (911) 21707-500



Dateianlagen:
    • Dachanlage Antalya_2
Hintergrundinformation: Frankensolar Frankensolar ist seit über 20 Jahren eines der führenden Systemhäuser für dezentrale Erneuerbare Energien. Seit der Gründung im Jahr 1990 stehen der Mensch und die Umwelt im Mittelpunkt der Unternehmenskultur. Mit Hauptsitz in Deutschland und Vertretungen in England, Kroatien, Nordamerika, Österreich, der Tschechischen Republik und der Türkei arbeiten bei der Frankensolar Gruppe heute mehr als 100 Mitarbeiter. Das Unternehmen bildet eigene Fachkräfte aus. Die Frankensolar Gruppe bietet ihren Partnern Lösungen aus einer Hand: Von hochwertigen Photovoltaik-Komponenten inkl. einer umfassenden Beratung und Betreuung der Partner, der Projektentwicklung über die Projektausführung bis hin zu Finanzierungsmodellen. Das Unternehmen verfügt über ein Netzwerk, welches umfangreiche Kompetenzen unter dem Dach der Frankensolar Gruppe vereint, um so seine Partner bestmöglich zu unterstützen. Geschäftsführer: Albert Engelbrecht, Helmut Zeltner. HRB 11270 Registergericht Nürnberg. Weitere Informationen auf www.frankensolar.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.