Mobile Kältelösungen: Optimal bei Umbauten, Ausfällen oder zur Spitzenlastabdeckung

Pressemeldung der Firma Mobil in Time GmbH

Mobile Kältelösungen finden in den verschiedensten Bereichen Anwendung. Als schnell verfügbarer und vollwertiger Ersatz bei unerwarteten Ausfällen, zur Überbrückung von Produktionsspitzen und um bei planbaren Wartungs-, Reparatur- und Umbauarbeiten die Kälteversorgung ohne Unterbrechung sicherzustellen.

Der Schlüssel zur optimalen mobilen Kältelösung liegt in der Individualität und Flexibilität des Anbieters. Je präziser auf Kundenwünsche eingegangen werden kann, umso zielgerichteter und schließlich wirtschaftlicher fällt die temporäre Kälte- und Klimaanwendung aus. Projektierung, Transport, Montage und Inbetriebnahme sowie die technische Betreuung während der gesamten Mietdauer müssen aus einer Hand sichergestellt werden.

Von der Mietkälte zur festinstallierten Lüftungsanlage

Aktuell betreut Mobil in Time ein laufendes Projekt in einer Diskothek mit einer Kapazität von insgesamt 2.000 Besuchern. Der Inhaber der Firma „Clubkultur“, beschloss beim Kauf der Diskothek „Etage Eins“ deren Lüftungsanlage komplett zu erneuern.

Gemeinsam mit dem Kunden und der Partnerfirma „Lufttechnik Brückner“ hat Mobil in Time ein Gesamtkonzept für die neue Lüftungsanlage entwickelt. Hauptanforderung an das Konzept war die Flexibilität in der Klimatisierung: Einzelne Bereiche mussten sowohl kühl- wie auch beheizbar sein. Zu berücksichtigen waren dabei insgesamt vier große räumliche Abschnitte.

Bis die festinstallierte Anlage jedoch durch den Kompetenzpartner erneuert werden kann, entschloss sich der Kunde die Klimatisierung seines größten Teilbereichs, der Galerie mit einer Kapazität von 800 Personen, durch eine temporäre Mietlösung sicherzustellen. Für die Dauer von mindestens 10 Wochen wird dieser Bereich mit einem Kaltwassersatz KM Cool 150 BI und einem Airhändler KM Cool 150 Air temperiert. Die Steuerung der Klimatisierung erfolgt über Temperaturfühler im Innenraum.

Die Luft wird über 4 Außenluftschläuche mit einer Stärke von 500mm in das Gebäude befördert und von dort über Wickelfalzrohre im Raum zugfrei verteilt. Der Airhändler mit einer Leistung von 20.000 m³/h ist dabei frequenzgeregelt und die Luftmenge stufenlos regelbar.

Standard oder Kundenwunsch

Wie bei nahezu allen Mieteinsätzen übernimmt Mobil in Time auch bei diesem Projekt die komplette Abwicklung: Von der Anlieferung über die Koordination der Kranfirma, hin zu Aufbau und Inbetriebnahme der Anlagen bis schließlich zur laufenden Betreuung des Projektes bei technischen Anpassungswünschen des Kunden. Dies gehört zum Komplettservice des Vermietungsspezialisten. Geliefert wird nur das, was der Kunde tatsächlich auch benötigt: „Von der Stange“ bis hin zur individuellen Ergänzung oder Umbau der Kälteprovisorien.

Durch ein breites Spektrum an Zubehör wie GSM-Störmelder, Elektrokabel, Umwälzpumpen, Plattenwärmetauscher, Notstromgruppen und auch dem technischen Support ist es der Mobil in Time möglich speziell auf alle Kundenwünsche einzugehen und die unterschiedlichen Gegebenheiten vor Ort bestmöglich zu berücksichtigen. Das Leistungsportfolio der Mobil in Time GmbH bietet ihren Kunden für jede Anwendung die massgeschneiderte mobile Kältelösung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mobil in Time GmbH
O7 / 7-8
68161 Mannheim
Telefon: +49 (621) 40174633
Telefax: +49 (621) 40174635
http://www.mobilintime.de

Mobil in Time, ein technisches Unternehmen, fokussiert sich auf den deutschsprachigen Energiemarkt und die konkreten Branchenbedürfnisse im Bereich der mobilen Energie. Bewährte unternehmerische Werte wie Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit werden groß geschrieben. Kälte, Wärme und Dampf - Drei ausgewiesene Fachbereiche in einem Unternehmen vereint. Für alle drei Bereiche garantiert Ihnen eine motivierte Crew mit erfahrenen Spezialisten einen leistungsfähigen, professionellen und verlässlichen Service. Mobil in Time ist Ihr Kompetenzpartner für mobile Energie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.