sgerät "Energy Master Basic" erfasst die Energiekosten und den Stand-by-Verbrauch von TV und Co.
„Wieso ist mein Energieverbrauch so hoch?“ Diese Frage stellen sich verwunderte Haus- und Wohnungsbesitzer beim Blick auf die Stromrechnung. Wer sind die Stromfresser im Haushalt, und wo wird unnötig Energie verbraucht? Klare Antworten darauf liefert ab sofort ein preisgünstiges Tool des ELV Elektronikversandhauses. Das Energiekosten-Messgerät Energy Master Basic zeichnet den Verbrauch sowie die daraus resultierenden Kosten der Geräte im Wohnraum präzise auf – bereits ab 0,1 Watt. Damit lassen sich sogar die oft unterschätzten Stand-by-Verbrauchswerte von Fernseher, Stereoanlage und Co. messen.
Steigende Energiekosten veranlassen Haus- und Wohnungsbesitzer mittlerweile dazu, vermehrt Energie zu sparen. Dabei ist es hilfreich, die Verbräuche genau zu kennen und eventuell vorhandene kostspielige Stromfresser zu finden. Mit dem Energy Master Basic sind Nutzer in der Lage, den aktuellen Energieverbrauch eines Kühlschranks, einer Waschmaschine oder jedes anderen mit dem Stromkreis verbundenen Geräts präzise zu messen. Dafür steckt der Anwender das Messgerät einfach in eine Steckdose und verbindet ein beliebiges Gerät mit dem Energy Master.
Anschließend wird der aktuelle Strompreis in das Messgerät eingegeben. Daraufhin können die Kosten (in Euro) und der Verbrauch (in Kilowattstunden) des angeschlossenen Geräts pro Tag, Woche, Monat und Jahr auf dem Display des Energy Master Basic abgelesen werden.
„Stand-by“ bedeutet nicht ausgeschaltet
Eine „Energiefalle“ im Haushalt sind so genannte Stand-by-Geräte wie Fernseher oder Stereoanlagen. Werden sie ausgeschaltet, gehen sie lediglich in den Stand-by-Modus, in dem sie jedoch weiterhin Energie verbrauchen. Erst beim Herausziehen des Netzsteckers sind die Geräte endgültig vom Stromkreis getrennt. Der Energy Master Basic liefert Bewohnern Informationen über die von Stand-by-Geräten verursachten Stromkosten ihres Hauses. Das Tool ist in der Lage, den Stand-by-Verbrauch ab 0,1 Watt zu messen.
Das Messgerät erfasst, berechnet und prognostiziert:
– die Netzspannung,
– den Leistungsfaktor,
– die Wirk-, Blind- und Scheinleistung,
– die Frequenz,
– die Kilowattstunden
– und den äquivalenten Kohlendioxidausstoß.
Die einzelnen Werte werden auf dem beleuchteten und übersichtlichen Display des Energy Master angezeigt. Hier können ebenfalls die Jahresausstoßmenge in Kilogramm pro Kohlendioxid (CO²) oder die aktuellen Leistungsaufnahmen in Watt abgelesen werden. Der Energy Master selbst hat einen Eigenverbrauch von lediglich 0,4 Watt.
Der Energy Master Basic ist für 29,95 € über den Online-Shop des ELV Elektronik-Versandhauses unter www.elv.de/… erhältlich.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter elv@sprengel-pr.com angefordert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ELV Elektronik AG
Maiburger Straße 32 - 36
26789 Leer
Telefon: +49 (491) 600888
Telefax: +49 (491) 7016
http://www.elv.de