Die neueste Produktinnovation von Newave heißt Conceptpower DPA 500. Dieses modulare USV System erfüllt alle Leistungsanforderungen von 100 kW bis hin zu beachtlichen 3 MW. In der Praxis bedeutet das: Maximale Verfügbarkeit, Ausfallzeiten nahe Null und äußerst geringe Betriebskosten. Das Conceptpower System basiert auf der Newave eigenen modularen Parallelarchitektur und ist bekannt für Ihre höchste Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit.
Dreh- und Angelpunkt dieser modularen USV Systems ist das 100 kW Slide-Modul . Es ist das Kernstück einer Technik namens DPA mit der Newave den gesamten USV-Markt revolutionierte. DPA ist die englische Abkürzung für Dezentrale Parallelarchitektur und bedeutet, dass jedes Modul die komplette, für den Gesamtbetrieb erforderliche Hard- und Software, in sich vereint. In einem Conceptpower DPA Gehäuse können 5 dieser Module installiert werden. Konfiguriert man wiederum 6 dieser Gehäuse parallel, kann die Leistung auf ganze 3 MW ausgebaut werden. Ganz nebenbei: Conceptpower DPA ist die einzige modulare USV, die auf so einfache Weise auf diese hohe Leistung skaliert werden kann.
„Pay as you grow“ dieser Anglizismus umschreibt genau einen weiteren Vorteil dieses Systems. Der Leistungsbedarf kann kontinuierlich an die temporären Anforderungen angepasst und sukzessive ausgebaut werden. Die Anlage lässt sich sogar im laufenden Betrieb nachrüsten, Diese Technik trägt wesentlich zur Vereinfachung der Wartungsarbeiten bei, gleichzeitig werden so kostspielige Ausfallzeiten vermieden und die, vor allem für Datencenter wichtige, 99,9999% Verfügbarkeitsmarke wird somit erreicht.
Betrachtet man die Newave Conceptpower DPA von der betriebswirtlichen Seite, stellt man schnell fest, was die innovative Auslegung des Systems für Vorteile bringt, so sind die Betriebskosten die geringsten in der gesamten Klasse. Ein hoher Wirkungsgrad, höchste Effizienz, verbunden mit dem einschubmodularen Konzept und der Wartungsfreundlichkeit sind Features, die den herausragenden Rang der Newaves Conceptpower im Markt unterstreichen.
– Vertikale Skalierbarkeit: von 1 bis 5 Module pro Schrank
– Horizontale Skalierbarkeit: Schränke in Parallelkonfiguration bis 3 MW
– Breiter Leistungsbereich von 100 kW bis 3 MW
– Maximale Ausgangswirkleistung (kVA = kW)
– Bis zu 96 % Wirkungsgrad in der Betriebsart Doppelwandlung minimiert die Betriebskosten
– Effizienz im eco-Modus ≥ 99 %
– Online-Swap-Modulbauweise (OSM)
– Fernwartungsfähig
– Integrierter Rückspeiseschutz (back-feed protection) als Standard
– Geringste Betriebskosten in dieser USV-Klasse
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Newave USV Systeme GmbH
Dr.-Rudolf-Eberle-Str. 15
76534 Baden-Baden
Telefon: +49 (7223) 91530
Telefax: +49 (7229) 186633
http://www.newave-usv.de
Ansprechpartner:
Reinhard Arnold
Medien
+49 (7223) 9153112
Dateianlagen: