Wer eine Photovoltaik-Solar Anlage besitzt, die eigenen Strom produziert, denkt so manchmal drüber nach, wie er die Energie die tagsüber zu viel erzeugt wird auch nachts nutzen kann. Eine der Möglichkeiten sind Batterie-Speichersysteme, die relativ teuer sind. Eine weitere, einfache Möglichkeit den Solar Strom zu nutzen, ist es, wenn man den Strom tagsüber mit einer Brauchwasserwärmepumpe, die die Warmwasserversorgung des Hauses übernimmt, einspeist, dies hat zwei Vorteile. Erster Vorteil: man braucht maximal ein Drittel der Wärmeleistung an Stromaufnahme, ein weiterer Vorteil: man kann den auf dem Dach gewonnenen Strom für die Wärmepumpe nutzen, völlig umwelt- und kostenfrei. Der Einbau einer Warmwasser-Wärmepumpenanlage kostet ca. 3.000 bis 4.000 € und spart so ca. 10-20 % der Heizkosten pro Jahr. ©
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH