24.10.2013 - Forum ElektroMobilität e.V. und das Netzwerk für Elektrische Leichtbau-Traktionsantriebe (NELTA) informieren über aktuelle Projektansätze und zukünftige Arbeitsthemen im Zielfeld Elektromobilität
Der Forum ElektroMobilität e.V. und das Netzwerk für Elektrische Leichtbau-Traktionsantriebe (NELTA) informieren über aktuelle Projektansätze und zukünftige Arbeitsthemen strategischer Netzwerke, Vereine und Verbände im Zielfeld Elektromobilität. Die Veranstaltung findet am 24.10.2013 in Berlin statt.
Sie möchten sich über laufende und geplante Projektaktivitäten informieren? Sie sind auf der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern? Sie möchten sich über die zukünftigen Arbeitsthemen relevanter Netzwerke, Verbände und Vereine im Zielfeld Elektromobilität informieren?
Diese und weitere Informationen finden Sie bei der vom Forum ElektroMobilität e.V. und dem Netzwerk für Elektrische Leichtbau-Traktionsantriebe initiierten
WORKSHOP:
„Netzwerken 2.0 – Synergien und Nachhaltigkeit durch netzübergreifende Projektarbeit“
24. Oktober 2013 | SpreePalais am Dom, Berlin
Im Rahmen dieser Fachveranstaltung profitieren die Teilnehmer u.a. von:
• der Vorstellung von ZIM-Netzwerken und Kooperationsprojekten sowie weiteren strategisch relevanten Vereinen, Verbänden und Plattformen im Zielfeld Elektromobilität
• der Initiierung eines netzwerkübergreifenden Austausches zu offenen Projektthemen, übergeordneten Arbeitsthemen und netzwerkübergreifende Einbindung von Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft u.a. zur Vervollständigung bestehender Projektkonsortien
Anmeldungen sind ab sofort formlos unter info@forum-elektromobilitaet.de möglich. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir Ihnen eine zeitnahe Anmel-dung. Die Agenda zur Veranstaltung finden Sie demnächst auf www.forum-elektromobilitaet.de.
Die Teilnahme ist für Mitglieder des Forum ElektroMobilität e.V. sowie des Netz-werks für Elektrische Leichtbau-Traktionsantriebe kostenfrei (max. 2 Personen). Die Teilnehmergebühr ab dem 3. Teilnehmer eines Mitgliedsunternehmens sowie für Nicht-Mitglieder beträgt 280 €.
Sie möchten Ihr Netzwerk mit zukünftigen Schwerpunkten und Projektansätzen vorstellen? Sie haben einen Themenansatz und sind auf der Suche nach Projekt-partnern? Oder Sie suchen die Zusammenarbeit mit anderen Netzwerken in angrenzenden Themenfeldern? Dann bewerben Sie sich zeitnah um einen noch freien Vortragsslot. Hierzu schicken Sie uns bitte Ihren Vortragstitel sowie eine kurze Zusammenfassung an info@forum-elektromobilitaet.de. Der Anmeldeschluss für die Einreichung Ihres Vortrages ist der 09.10.2013.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Forum ElektroMobilität e.V c/o innos-Sperlich GmbH
Schiffbauerdamm 12
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 240474-58
Telefax: +49 (30) 240474-59
http://www.forum-elektromobilitaet.de
Ansprechpartner:
Alexander Claus
Presse
+49 (30) 240474-58
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Forum ElektroMobilität e.V c/o innos-Sperlich GmbH
- Alle Meldungen von Forum ElektroMobilität e.V c/o innos-Sperlich GmbH