Effektive und kostengünstige Nachrüstung

"Saubere Baumaschinen" deutlich im Vorteil

Pressemeldung der Firma exomission Umwelttechnik GmbH

Auch Baumaschinen stoßen gefährliche Rußpartikel aus. Die Entscheidung für eine effektive Nachrüstung mit einem Partikelfilter amortisiert sich oft schneller als geglaubt. Denn nicht nur bei öffentlichen Bauträgern sind rußfreie Maschinen zunehmend Voraussetzung für eine Auftragserteilung.

„Ruß zu filtern ist keine Kunst“, meint Uwe Israel, Geschäftsführer von exomission. „Die Herausforderung ist, den angesammelten Ruß immer wieder loszuwerden, also den Filter immer wieder zuverlässig zu regenerieren, damit er nicht verstopft. Und dies möglichst kostengünstig. Unter Berücksichtigung aller technischen und ökonomischen Gesichtspunkte gibt es eben nicht die eine Lösung. Deshalb bietet exomission, anders als andere, gleich sieben Filterbaureihen mit unterschiedlichen aktiven und passiven Regenerationsstrategien an. Nur so ist es möglich die jeweils kostengünstigste und effektivste Variante für die jeweilige Maschine auszuwählen. Es ist nun einmal so, Auftraggeber verlangen umweltfreundliche Maschinen und Bauunternehmer suchen effektive und kostengünstige Nachrüstmöglichkeiten. Wir bieten beides“, versichert Israel überzeugend.

Welche Art der Regeneration für die einzelne Maschine empfehlenswert ist, hängt von verschiedenen technischen Kriterien ab, wesentlich jedoch von den im Betrieb erreichten mittleren Abgastemperaturen.

Die Dipl.-Ingenieure Stefan Fischer und Uwe Israel, beide Geschäftsführer der Exomission Umwelttechnik GmbH aus Troisdorf bei Bonn, haben sich auf Lösungen für die effektive Nachrüstung dieser Maschinen spezialisiert. Wie kaum jemand anderes am Markt bietet der Spezialist Exomission für jede Baumaschine die richtige und CE-konforme Lösung an, denn insbesondere bei Baumaschinen ist eine sicherheitskonforme Nachrüstung von größter Bedeutung. Alle exomission-Filtersysteme basieren auf einem Wall-Flow-Filtersubstrat und sind VERT-zertifiziert.

„Die Nachrüstung von Baumaschinen lohnt sich“, weiß Israel, „sie trägt nicht nur zu einer sauberen Umweltsituation bei und schont die Gesundheit von Menschen, sie kann zudem ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Unternehmen sein, die mit diesen Maschinen im Auftrag ihrer Kunden arbeiten“.

Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.exomission.de oder telefonisch 02241-23 23 00



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
exomission Umwelttechnik GmbH
Redcarstraße 2 b
53842 Troisdorf
Telefon: +49 (2241) 2323-00
Telefax: +49 (2241) 23230-23
http://www.exomission.de

Ansprechpartner:
Rainer Werthmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (30) 83220011



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.