Wärmebetriebene SorTech-Kälteaggregate zur Entlastung der vorhandenen Kompressionskälteaggregate
Zusammen mit einer großen, namhaften Papierfabrik in Sachsen, hat die SorTech AG erfolgreich die erste Stufe eines Projekts zur adsorptiven Kühlung umgesetzt.
Die Zielstellung war, gemäß den Unternehmensvorgaben die jährlichen Betriebskosten signifikant zu senken und dadurch entsprechende Einsparungen für das Unternehmen zu erzielen.
Um dies zu erreichen, wurde gemeinsam mit der SorTech AG ein Konzept erstellt, um die bei der Papierherstellung anfallende industrielle Abwärme effizient zur Kälteerzeugung zu nutzen.
Dafür wurden vier SorTech-Adsorptionskälteaggregate installiert. Diese Aggregate decken mit ihren 60kW Nennkälteleistung eine permanente Grundlast ab und entlasten somit die vorhandenen, elektrisch betriebenen Kompressionskälteaggregate.
Die durch die vier Adsorber bereitgestellte Grundkühllast reduziert somit die elektrische Leistungsaufnahme der vorhandenen Kompressionskälteaggregate. Dadurch wird eine enorme Energiekosteneinsparung von über 75% erzielt und eine CO2 Reduktion von ca. 80% erreicht.
„Wir freuen uns, dass unsere Adsorptionskälteaggregate auch bei diesem Anwendungsfall einen signifikanten Beitrag zur Senkung der Energiekosten beisteuern“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der SorTech AG, Norbert Philipp, und sieht damit die jahrelange Entwicklungsarbeit der SorTech AG bestätigt.
Nach der erfolgreichen Installation und Inbetriebnahme der SorTech-Kälteaggregate befinden sich weitere Ausbaustufen der Adsorptionskälte in Planung um noch mehr Energie einzusparen und damit wiederum eine bessere Gesamtenergiebilanz zu erzielen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SorTech AG
Zscherbener Landstraße 17
06126 Halle (Saale)
Telefon: +49 (345) 279809-0
Telefax: +49 (345) 279809-98
http://www.sortech.de
Ansprechpartner:
Jacqueline Pohl
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (345) 279809-18