Vortragsveranstaltung mit Firmenpräsentationen und Begleitausstellung
Die Energiewende steht in der Kritik: Einerseits führt der unkoordinierte Ausbau erneuerbarer Energien zu Netzproblemen und gefährdet unsere Versorgungssicherheit, anderseits bedrohen immer weiter steigende Energiekosten die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Eine bessere Koordination und eine grundlegende Überarbeitung zentraler Elemente wie dem EEG sind daher dringend geboten. Prof. Dr. Andreas Löschel, Vorsitzender der Expertenkommission zum Monitoring-Prozess „Energie der Zukunft“ der Bundesregierung, wird in seinem Vortrag den aktuellen Stand der Energiewende kritisch beleuchten und Hinweise für ein besseres Management in der Umsetzung geben.
Unternehmen können aber schon heute auf die Herausforderungen der Energiewende reagieren: Steigerung der betrieblichen Energieeffizienz, die Einführung von Energiemanagementsystemen, usw. sind Ansatzpunkte dafür. Die Energie- und Umweltbranche bietet dazu zahlreiche Produkte und Dienstleistungen an. Deshalb werden beim „Umwelt Forum Saar“ am 10. Oktober wieder innovative Produkte und Dienstleistungen in Kurzvorträgen vorgestellt. Ergänzend präsentieren sich weitere Unternehmen im IHK-Foyer.
Umwelt Forum Saar 2013 „Energiewende konkret“
Donnerstag, 10. Oktober, 14 Uhr,
IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Str. 9, Raum 1
Programm und Online-Anmeldung über die Homepage der IHK Saarland: http://cms.ihksaarland.de/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de
Ansprechpartner:
Dr. Mathias Hafner
stv. Geschäftsführer
+49 (681) 9520-300
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
- Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes