Diffusor AxiTop erneut preisgekrönt

ebm-papst zum fünften Mal beim MATERIALICA Award erfolgreich

Pressemeldung der Firma ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Beim MATERIALICA Design + Technology Award wurde ebm-papst bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet. Der Diffusor AxiTop® in epylen® erhielt aufgrund seiner zukunftsweisenden Kombination von Energieeinsparung, Geräuschreduktion und Ressourceneffizienz in der Kategorie Material eine Auszeichnung. „Es freut uns, dass mit diesem Preis einmal mehr die Entwicklungsleistung von ebm-papst geehrt wird“, so Thomas Sauer, Leiter Entwicklungsbereich B und Elektronik bei ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG. Er nahm am 15.10.2013 die Auszeichnung bei der Preisverleihung im Rahmen der Festveranstaltung anlässlich der Messe Materialica entgegen.

ebm-papst hat den in seinen Bioventilatoren eingesetzten und bewährten Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff epylen® weiter verbessert und diesen nun auch für den Diffusor AxiTop® eingesetzt. Die überzeugenden Eigenschaften des Diffusors wurden so unter ökologischen Gesichtspunkten weiter perfektioniert. Der in München ausgezeichnete AxiTop® sorgt für eine signifikante Verbesserung von Geräusch und Wirkungsgrad bei Anwendungen wie z. B. Wärmetauschern. Die akustische Verbesserung ist vor allem dann interessant, wenn Ventilatoren in geräuschempfindlicher Umgebung wie z. B. in Wohngebieten arbeiten. Einsparungen von bis zu 27 % beim Energieverbrauch und gleichzeitig ein bis zu um 7,2 dB(A) gemindertes Betriebsgeräusch sind realisierbar. Der AxiTop® hebt sich durch den einzigartigen Innendiffusor von bestehenden Lösungen ab. Dieser sorgt mit seiner aerodynamisch optimierten Kontur für eine deutliche Reduktion der strömungstechnisch bedingten Verlusten. Auch bei einer Nachrüstung ist keine Designänderung der Applikation erforderlich.

Eine Jury aus Material- und Designexperten kürte aus rund 150 Einsendungen insgesamt 27 Gewinner in fünf Kategorien. Der Award hat in den vergangenen Jahren einen hohen Stellenwert erreicht und vereint Technologiekompetenz mit Design und wurde bereits zum elften Mal verliehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Bachmühle 2
74673 Mulfingen
Telefon: +49 (7938) 81-634
Telefax: +49 (7938) 81-9634
http://www.ebmpapst.com

Ansprechpartner:
Katrin Lindner
Referentin Fachpresse
+49 (7938) 81-634

Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Seit Gründung setzt das Technologieunternehmen kontinuierlich weltweite Marktstandards. Angefangen von der Marktreife elektronisch geregelter EC-Ventilatoren, über die aerodynamischen Verbesserungen der Ventilatorflügel, bis hin zur ressourcenschonenden Materialauswahl u. a. mit Biowerkstoffen. Im vergangenen Geschäftsjahr 12/13 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 1,4 Mrd. ebm-papst beschäftigt an 18 Produktionsstätten (u.a. in Deutschland, China, USA) und 57 Vertriebsstandorten weltweit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, u. a. in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, bei Haushaltsgeräten, der Heiztechnik, in IT- und Telekommunikation, bei Applikationen im PKW und in der Nutzfahrzeugtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.