Neue Lösung zur Wasserfiltration ist das Aquatech-Messe-Highlight
Mit einer echten Innovation auf dem Gebiet der Wasser- und Abwasserbehandlung wartet der Filtrationsspezialist MANN+HUMMEL auf der diesjährigen Leitmesse Aquatech in Amsterdam auf: Der Ultrafiltrationseinsatz HPM mit neuartiger PES-Membrantechnologie zur Vorbehandlung und Aufbereitung von Prozess- und Brauchwasser. Es überzeugt durch eine Reihe von Merkmalen u. a. durch die Verdoppelung der Filtratleistung bei gleichzeitig verlängerter Lebensdauer und erhöhter Energieeffizienz. Mit der Innovation und der erneuten Teilnahme an der Aquatech dokumentiert MANN+HUMMEL die strategische Ausrichtung auf den globalen Wachstumsmarkt der Wasserfiltration.
Amsterdam/Ludwigsburg, 5. November 2013 – Die Entwicklung neuer Filtrationskonzepte, die Akquisition von Unternehmen wie Fluid Brazil und die Ausweitung des strategischen Geschäftsfeldes Wasserfiltration im europäischen Markt sind die Eckpfeiler der Wachstumsstrategie von MANN+HUMMEL in diesem Marktsegment. Unterstrichen wird diese Ausrichtung durch die erneute Teilnahme an der Aquatech in Amsterdam – der internationalen Leitmesse für Trinkwasser-, Nutzwasser- und Abwassertechnik. Fast 900 Aussteller aus über 70 Ländern, etwa 21.000 Besucher an vier Tagen und ca. 150 Neuprodukt-Präsentationen – u. a. die PES-Membrantechnologie von MANN+HUMMEL – sind Zahlen, die die im 2-Jahres-Rhythmus stattfindende Messe in diesem Jahr voraussichtlich weiter steigern wird. „Aufgrund ihrer Bedeutung ist diese Messe der geeignete Ort, um unsere Position im Markt der Wasserfiltration durch die Präsentation der neuen PES-Membrantechnologien zu stärken“, sagt Patrick Cudmore, Geschäftsbereichsleiter Wasserfiltration bei MANN+HUMMEL.
MANN+HUMMEL: Langjährige Erfahrung und Innovationskraft in der Wasserfiltration
Das Unternehmen MANN+HUMMEL blickt auf eine über 70jährige Erfahrung auf dem Gebiet der Filtrationstechnologie zurück. Als Global Player in der Wasser- und Abwasserbehandlung entwickelt, fertigt und montiert das Unternehmen eigene Membrane und Membransysteme für die Wasserfiltration. Eingesetzt wird die hoch effektive Filtrationstechnologie von MANN+HUMMEL u. a. für die Vorbehandlung und Aufbereitung von kommunalem und industriellem Prozess- und Brauchwasser. Neue Herausforderungen setzt das Unternehmen in innovativen Produkten, z. B. der neuen PES-Membran, um – und erweitert so kontinuierlich das Produktportfolio und das Anwendungsspektrum der Wasserfiltration.
Wachstumspotenziale im Markt der Wasserbehandlung erschließen
Die wachsende Weltbevölkerung, die weiter voranschreitende Industrialisierung, schärfere Umweltauflagen und die Tatsache, dass Wasser vielerorts eine knappe Ressource ist, bedeuten auch in Zukunft einen erhöhten Bedarf an sauberem Wasser. Wasseraufbereitung durch innovative Filtrationstechnologien bedeutet, diesen Bedarf zu stillen und gleichzeitig den Wasserkreislauf zu schließen und Verschwendung zu vermeiden. Dies macht die Wasserfiltration zu einem nachhaltigen Wachstumsmarkt. Experten schätzen den weltweiten Filtrationsmarkt insgesamt auf etwa 40 Mrd. Euro, wovon etwa 25 % – mit stark steigender Tendenz – auf die Wasser- und Abwasseraufbereitung entfallen. MANN+HUMMEL bietet als Filtrationsspezialist das notwendige Know How und die geeigneten Technologien, um dieses Marktpotenzial und neue Einsatzfelder zu erschließen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MANN+HUMMEL GmbH
Hindenburgstraße 45
71638 Ludwigsburg
Telefon: +49 (7141) 98-0
Telefax: +49 (7141) 98-2545
http://www.mann-hummel.com
Ansprechpartner:
Miriam Teige
Pressesprecherin
+49 (7141) 98-3354
Dateianlagen: