Landrätin und WEMAG-Vorstand überreichen als Weihnachtsgeschenk ein Wissensspiel an Kindergarten
Pressemeldung der Firma WEMAG AG
Der erste Termin außerhalb ihres Büros führte Nordwestmecklenburgs Landrätin Birgit Hesse und WEMAG-Vorstandsmitglied Thomas Pätzold nach Ventschow. Dort überreichten Sie den drei- sechsjährigen Kindern der evangelischen Kita „Hummelnest“ das Weihnachtsgeschenk: Das WEMAG-Wissensspiel aus Holz. Das Brettspiel zum Buchstaben-Lernen. soll ähnlich wie das bekannte „Stadt, Land, Fluss“ den Umgang mit den Buchstaben üben und den Gemeinschaftssinn stärken. Entwickelt und gefertigt wurde das Spiel von den Lewitz-Werkstätten Parchim.
Die Kinder bedankten sich mit einem Lied und einem Weihnachtsgedicht. „Es ist schön zu sehen, wie die Kinder sich darüber freuen. Es ist ein niveauvolles Spielzeug mit pädagogischem Anspruch“, sagte Birgit Hesse. „Dieses Spiel wird die Kreativität und das Lernen unserer Kinder weiter fördern“, ergänzte die die Leiterin der Kindertagesstätte, Gabriele Helinski. Das Holzspielzeug der WEMAG würde mehrere Jahre halten und von den Kindern gern genutzt. Am Abend kommen auch die Eltern in die Kita zu einer gemeinsamen Adventsfeier, zu der die Kinder ein Krippenspiel aufführen.
Für den kommunalen Energieversorger hat das Beschenken von Kindertagesstätten in der Weihnachtszeit schon Tradition. Zum 15. Mal besuchen in diesen Tagen regionale Betreuer der WEMAG etwa 200 Kindertagesstätten in Westmecklenburg und Brandenburg. Damit erreicht der kommunale Energieversorger jährlich etwa 10.000 Kinder. Mit dieser Aktion verbindet die WEMAG Wertschöpfung in der Region und soziales Engagement, das für Freude und strahlende Kindergesichter sorgt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin
Telefon: +49 (385) 755-2289
Telefax: +49 (385) 755-2373
http://www.wemag.comAnsprechpartner:
Jost Broichmann
Pressesprecher
+49 (385755) 2289
Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Sie ist verantwortlich für 14.000 Kilometer Stromleitungen, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Privat- und Gewerbekunden beziehen Strom, Gas und Netzdienstleistungen des Energieunternehmens.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. So liefert das Unternehmen unter der Marke wemio Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus allen Gewerbebranchen und der Landwirtschaft. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Hinzu kommen erhebliche Investitionen in Erneuerbare Energien, Energieeffizienzprodukte und die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG.
Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Vorsorgungsgebietes.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.