Um unabhängig vor steigenden Energiepreisen zu werden braucht man ein Energiekonzept

Umstellung auf eigenen Strom-eine Investition, die sich rechnet

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Photovoltaik und Wärmepumpe sind gefragter denn je, denn durch die Senkung des Leitzinses und durch die steigenden Energiepreise investiert man gerne ins eigene Haus. Aber wie? „Wer über die Investition in eine Photovoltaikanlage für sein Haus nachdenkt, um eigenen Strom zu erzeugen sollte gleich einen Schritt weitergehen“, so der Energieexperte von iKratos Willi Harhammer, „er sollte in einen Speicher System, das kann eine Brauchwasser-Wärmepumpe oder ein Batteriespeichersystem sein, investieren und gleichzeitig die Öl oder Gasheizung umstellen auf eine moderne Heizungs-Wärmepumpe.“ Erzielt eine normale Photovoltaikanlage einen Eigenstrombedarf von ca. 30-40 % erhöht man diese Faktor mit einer Wärmepumpe nochmals um 10-20 % mit einem Batteriespeichersystem nochmals um 20 %, so sind Steigerungen bis 100 % möglich. Energieunabhängigkeit ist ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft geworden, denn ständig steigende Energiepreie zwingen einen dazu umzudenken. Heutzutage ist es möglich die Umstellung auf Fotovoltaik und Wärmepumpe mit günstigen KfW-Krediten und BAFA Zuschüssen, sowie steuerlichen Abschreibungen sehr lukrativ zu machen, in Informationsabenden bietet man bei iKratos die Möglichkeit sich zu informieren, aber auch über das Preis-Leistungs-Verhältnis einen Überblick zu bekommen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • Photovoltaikstrom aus der Steckdose


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.